Koenigsbrunner Zeitung

Vielverspr­echender Einstand der Neuzugänge

SV Türkgücü Königsbrun­n hält sich tapfer beim 2:4 gegen den Bayernligi­sten TSV Schwabmünc­hen

- VON HIERONYMUS SCHNEIDER Fotos: Hieronymus Schneider

Königsbrun­n

Beim dritten Vorbereitu­ngsspiel auf die Bezirkslig­asaison hatte der SV Türkgücü Königsbrun­n mit dem TSV Schwabmünc­hen den hochkaräti­gsten Testspielg­egner zu Gast. Nach der deftigen 0:7-Niederlage beim Landesligi­sten SV Cosmos Aystetten und dem 1:1 beim FC Affing aus der Bezirkslig­a Nord kam es nun zum Kräftemess­en mit der jungen Bayernliga­truppe aus Schwabmünc­hen. Auch wenn beide Teams noch längst nicht in ihrer Stammforma­tion spielten, gab es ein sehr ansehnlich­es, intensives Spiel mit vielen Toren, das letztlich der Bayernligi­st verdient mit 2:4 für sich entschied.

Ajet Abazi, der 42-jährige Spielertra­iner von Türkgücü, beobachtet­e das Spiel ebenso wie sein 18-jähriger Sohn Jeton von der Seitenlini­e aus. Allerdings in verschiede­nen Lagern, denn Jeton Abazi gehört nun zum Kader des TSV Schwabmünc­hen. Zum Einsatz kam der aus der A-Juniorenma­nnschaft des FC Königsbrun­n gekommene Mittelfeld­spieler aber noch nicht.

Spielertra­iner Abazi hatte aber eine andere Überraschu­ng im Köcher. Mit Sebastian Spreitzer lief ein völlig neues Gesicht in der Anfangsfor­mation auf den Platz. Der 26-jährige Mittelfeld­spieler wurde erst in dieser Woche vom TSV Pöttmes verpflicht­et, wo er in der vergangene­n Saison 22 Spiele in der Kreisliga Ost bestritt. Ohne auch nur eine Trainingse­inheit absolviert zu haben führte sich Spreitzer gleich mit dem frühen Führungstr­effer zum 1:0 ein, als er eine Hereingabe direkt verwandelt­e.

Neben Spreitzer setzte Abazi noch fünf weitere Neuzugänge ein. Im Tor stand Renè Bissinger und der ebenfalls vom TSV Haunstette­n gekommene René Hauck agierte zusammen mit Kaan Arkac im defensiven Mittelfeld. In der Offensive zeigten die Neuzugänge Dominic Britsch und Halim Bal, dass sie durchaus Alternativ­en für das noch abwesende Erfolgsduo Erdinc Kaygisiz und Kerem Cakin werden können. In der Abwehr standen dem 39-jährigen Kapitän Michael Döhner die Außenverte­idiger Pham van Tuan und Damjan Canovic zur Seite. Die etatmäßige­n Abwehrreck­en Serkan Demharter und Solomon Olaitan fehlten noch.

Mit zunehmende­r Spieldauer zeigte sich, dass das schnelle und sichere Passspiel der Schwabmünc­hner die Königsbrun­ner doch vor etliche Probleme stellte. Mehrmals tauchten die Gäste gefährlich vor Torwart Bissinger auf, der mit einer Glanzparad­e bei einem Schuss von Fabio Maiolo glänzte. Als Serhat Örnek aber mustergült­ig im Strafraum frei angespielt wurde, war er gegen dessen Ausgleichs­treffer machtlos. Danach vergab Schwabmünc­hens Kapitän Phillip Schmid noch eine Großchance, als er aus etwa zehn Metern frei stehend das Tor verfehlte. Etwas kurios fiel dann der Führungstr­effer des Bayernligi­sten in der 37. Minute. Torwart Bissinger nahm einen Rückpass von Pham van Tuan mit dem Fuß an und bewegte sich seitwärts, ohne den Gegenspiel­er Phillip Schmid zu beachten. Der hielt dann einfach den Fuß dagegen und drückte den Ball zum 1:2 über die Linie.

In der zweiten Halbzeit brachte Türkgücü mit Florent Kuci einen weiteren Neuen ins Spiel. Der Routinier Gürkan Ars ersetzte den noch nicht hundertpro­zentig fitten CoTrainer Burak Tok und Stammtorwa­rt Nuri Carpan kehrte zwischen die Pfosten zurück. Auch der TSV Schwabmünc­hen nutzte sein Auswechsel­kontingent aus, ohne seine spielerisc­he Überlegenh­eit zu verlieren. Überwiegen­d spielte sich das Geschehen in der Hälfte der Platz- herren ab, die jedoch aus einem schnellen Konter heraus den 2:2-Ausgleich erzielen konnten.

Dominic Britsch erreichte die Flanke des eingewechs­elten Kaan Sevinchan vor dem TSV-Keeper Kilian Röder und köpfte den Ball an ihm vorbei ins Netz. Dieser Treffer verschafft­e der Heimelf vorübergeh­end etwas mehr Sicherheit, doch ein unnötiger Ballverlus­t führte in der 77. Minute zur erneuten Gästeführu­ng. Fabio Maiolo nutzte die Gelegenhei­t konsequent aus. Schon eine Minute später machte es ihm Gabriel Merane nach, der aus ähnlicher Position zum 2:4-Endstand traf. Beide Trainer waren mit den gezeigten Leistungen sichtlich zufrieden. Das Spiel hat gezeigt, dass die Neuzugänge schon jetzt eine Bereicheru­ng der jeweiligen Stammbeset­zung sind.

SV Türkgücü Königsbrun­n

Bissinger (2. Hz. Carpan), van Tuan, Döhner, Canovic, Arkac, Hauck, Bal, Tok, Britsch, Spreitzer, Karaduman Eingewechs­elt: Ars, Kuci, Dursun, Özkan TSV Schwabmünc­hen

Röder, Karvar, Kusterer, Maiolo, Ebeling, Schmid, Herzig, Örnek, D‘Almeida, Möricke, Maik Uhde Eingewechs­elt: Merane, Akgün, Mittermai er, Lombaya, Petereit

 ??  ?? Torwart Nuri Carpan hielt seinen Kasten lange sauber.
Torwart Nuri Carpan hielt seinen Kasten lange sauber.
 ??  ?? Die beiden Neuen Halim Bal (links) und Renè Hauck überzeugte­n.
Die beiden Neuen Halim Bal (links) und Renè Hauck überzeugte­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany