Koenigsbrunner Zeitung

Autor schlüpft in die Rolle eines Buchhändle­rs

Kultur Hans Grünthaler hat besondere Aktionen in Schwabmünc­hen geplant

- (SZ)

Schwabmünc­hen Deutschlan­dweit findet die „Woche unabhängig­er Buchhandlu­ngen“unter Schirmherr­schaft von Staatsmini­sterin für Kultur und Medien Monika Grütters statt. Knapp 700 inhabergef­ührte Buchhandlu­ngen beteiligen sich ab Samstag, 3. November, mit vielen Aktionen und Veranstalt­ungen.

Das Team der Buchhandlu­ng Schmid aus Schwabmünc­hen und Inhaber Hans Grünthaler sind wie- der mit dabei und haben einige besondere Aktionen organisier­t: drei Abendveran­staltungen in dieser Woche und zum Auftakt den Autorensam­stag. Dabei schlüpft der Autor Pierre Jarawan am Samstag, 3. November, von 11 bis 13 Uhr in die Rolle eines Buchhändle­rs, berät, verkauft, kassiert, packt ein. Natürlich signiert er auch sein Buch „Am Ende bleiben die Zedern“und plaudert über die Entstehung.

Am Abend liest dann ab 19.30 Uhr Harry Kämmerer aus seinem neuen München-Krimi „Kalter Kaffee“, begleitet von dem zweiten Sprecher Andreas Fischer und Reinhard Soll an der Gitarre. Einlass ist ab 19 Uhr, der Eintritt kostet zwölf Euro. Schüler und Studenten zahlen neun Euro.

„Journeyman“Fabian Sixtus Körner stellt am Mittwoch, 6. November, sein neues Buch „Mit anderen Augen“in einer Multimedia­Lesung vor. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr, der Eintritt kostet zwölf Euro, Schüler und Studenten zahlen neun Euro.

Für den Abschluss sorgt das Gründerduo der Irish-Folk-Band Cara, Gudrun Walther und Jürgen Treyz. Sie präsentier­en am Samstag, 10. November, eine Mischung aus keltischer und deutscher Musiktradi­tion. Beginn ist im 19.30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr, der Eintritt kostet 18 Euro, für Schüler und Studenten zwölf Euro.

 ?? Archivfoto: Hans Grünthaler ?? Der Autor Pierre Jarawan kommt in die Buchhandlu­ng Schmid nach Schwabmünc­hen.
Archivfoto: Hans Grünthaler Der Autor Pierre Jarawan kommt in die Buchhandlu­ng Schmid nach Schwabmünc­hen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany