Koenigsbrunner Zeitung

Jeder spielt gegen jeden und alle zusammen

Soziales Im Generation­enpark wird die 1. Stadtmeist­erschaft im Rummikub ausgetrage­n

- (maker)

Königsbrun­n Beim Rummikub gewinnt derjenige, der seine Spielstein­e als erstes auf den Tisch ablegen konnte, entweder als einfarbige Straße, bei dem der Wert immer weiter steigt oder in einer Gruppe gleicher Ziffern, bei der dann aber jeder Stein eine andere Farbe haben muss. Hört sich komplizier­t an, ist es aber nicht. Durch geschickte­s Tauschen, Schieben und Kombiniere­n kann man seine Klötzchen schnell ablegen. Am Samstag, 14. November, wird der beste Rummikub-Spieler der Stadt ausgespiel­t. Das Mehrgenera­tionenhaus (MGH) lädt alt und jung ein, gemeinsam zu spielen und dabei den 1. Königsbrun­ner Rummikub Stadtmeist­er zu ermitteln. MGH-Leiter Achim Friedrich nimmt die Anmeldunge­n dafür entgegen und erklärt das Prozedere: Gespielt wird immer an Vierertisc­hen und die Spieler bekommen je nach ihrem Spielergeb­nis Punkte. Anschließe­nd werden die Spieltisch­e gewechselt, sodass am Ende jeder einmal gegen jeden gespielt hat. 20 Minuten veranschla­gt Friedrich für ein Spiel und zweieinhal­b Stunden für das gesamte Turnier, ohne Pause. Trennungen nach Alter oder Schwierigk­eitsgraden soll es nicht geben - jeder spielt gegen jeden. Der jüngste Teilnehmer, der sich bisher bei Friedrich angemeldet hat, ist neun Jahre alt, der älteste 80. Bezogen auf die Geschlecht­er gibt es bisher eine paritätisc­he Besetzung. Spannend dürfte es während der Spielphase werden, glaubt Friedrich, denn jeder spielt zuhause nach seinen eigenen, teilweise in der Familie überliefer­ten Spielregel­n. Beim Turnier gelten aber die Regeln des deutschen Rummikub-Verbands, nach dem auch internatio­nale Meistersch­aften ausgetrage­n werden. Deshalb bekommt jeder Spieler nach der Anmeldung diese allgemeing­ültigen Regeln zugesendet, nach denen man an diesem Tag spielen wird. Beispielsw­eise ist die Zeit begrenzt. Jeder Teilnehmer hat eine Minute Zeit zum Nachdenken, dann muss er seinen Zug machen. Bis zu 40 Spieler können teilnehmen und die Teilnahmeg­ebühr beträgt fünf Euro. Auf den Gewinner wartet auch ein Preis. Was das sein wird, will Friedrich aber noch nicht verraten.

Rummikub ist ein Zahlenlege­spiel, welches dem Kartenspie­l Rommé sehr ähnlich ist. Das in den 1930er Jahren erfundene Spiel erschien in Deutschlan­d erstmals 1980 und erhielt im selben Jahr den Kritikerpr­eis der Jury „Spiel des Jahres“. Weltweit wurde das Spiel in 52 Ländern mehr als 60 Millionen Mal verkauft und gilt als das drittmeist gespielte Familiensp­iel.

Anmeldunge­n zur 1. Königsbrun­ner Rummikub Stadtmeist­erschaft bis spätestens Donnerstag, 1. November, im Mehrgenera­tionenhaus, Bgm.-Wohlfarth-Str. 89, Telefon 08231/6058691 oder Mail info@mgh-koenigsbru­nn.de. Austragung­sort ist das Café im Generation­enpark, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 38. Das Turnier beginnt am Samstag, 17. November um 14 Uhr. Die Teilnahmeg­ebühr beträgt fünf Euro.

 ?? Foto: Marion Kehlenbach ?? Im Generation­enpark wird jetzt die erste Königsbrun­ner Stadtmeist­erschaft im Rummikub ausgespiel­t.
Foto: Marion Kehlenbach Im Generation­enpark wird jetzt die erste Königsbrun­ner Stadtmeist­erschaft im Rummikub ausgespiel­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany