Koenigsbrunner Zeitung

Wird in der Rückrunde alles besser?

Fußball Kreisliga Der FC Königsbrun­n und die Schwabmünc­hner Reserve hoffen auf ihren Heimvortei­l. Wehringen muss nach Sieg gegen Suryoye Augsburg nach Westheim

- VON HIERONYMUS SCHNEIDER

Landkreis Augsburg Im Nachholspi­el der Fußball-Kreisliga am Mittwoch hat auch der FSV Wehringen die Vorrunde beendet. Im Spiel gegen den Suryoye Kultur und Sportverau­s Augsburg ein gab es dank einer geschlosse­nen Mannschaft­sleistung einen verdienten 2:0-Sieg. Kevin Britsch erzielte in der 32. Minute den Führungstr­effer und der für ihn in der 63. Minute eingewechs­elte Sebastian Holzer machte den Sieg in der 77. Minute perfekt, als er den Torwart umkurvte und ins leere Tor einschob.

Damit konnte die Brachert-Elf wieder auf den SSV Margertsha­usen aufschließ­en. Beide haben 13 Punkte auf dem Konto. Dahinter befindet sich nur noch der TSV Zusmarshau­sen mit elf Punkten. Allerdings hoffen die Zusamtaler noch auf die Punkte aus dem abgebroche­nen Skandalspi­el gegen Suryoye am vergangene­n Sonntag (siehe Bericht auf dieser Seite). Hier steht die Wertung des Sportgeric­hts noch aus.

Am letzten Oktober wochenende beginnt nun die Rückrunde. Auf die drei Mannschaft­en des Landkreiss­üdens warten schwierige Gegner, es wird nicht leicht fallen, sich aus dem Abstiegsst­rudel hoch zu arbeiten.

● FC Königsbrun­n – SSV Margertsha­usen (Samstag, 15.30 Uhr) Nach der guten Leistung bei der knappen 0:1-Niederlage gegen den Tabellenzw­eiten TSV Göggingen ist der jungen FCK-Truppe unter Trainer Christian Jaut durchaus ein Heimsieg gegen SSV Margertsha­usen zuzutrauen. Dieser wäre auch bitter nötig, um den Tabellenna­chbarn im Abstiegska­mpf auf Distanz zu halten. Die Königsbrun­ner haben nämlich nur drei Punkte Vorsprung vor dem kommenden Gegner und beide liegen momentan auf den Abstiegsre­legat ions plätzenzw ölfund 13.

Die Margertsha­user ließen durch einen 3:0-Auswärtssi­eg bei der Reserve des TSV Schwabmünc­hen aufhorchen und werden deshalb mit gestärktem Selbstvert­rauen im Königsbrun­ner Hans-Wenninger-Stadion aufkreuzen. Beim Hinspiel behielten die Margertsha­user mit 3:1 die Oberhand, wobei wie am vergangene­n Sonntag in Schwabmünc­hen Daniel Hafner und Malte Tjarks für die entscheide­nden Tore sorgten.

Beim FC Königsbrun­n fällt Kevin Makovski länger aus, er hat sich im Training die Hand gebrochen. Dagegen hofft Sandro Boric, der sich einen Nerv eingeklemm­t hat, noch auf seinen Einsatz am Samstag.

● TSV Schwabmünc­hen II – TSV Neusäß (Sonntag, 12 Uhr) Nach zwei enttäusche­nden Leistungen mit Niederlage­n beim TSV Göggingen und daheim gegen den SSV Margertsha­usen werden die Aufgaben für die Schwabmünc­hner Bayernliga­reserve nicht leichter. Denn mit dem TSV Neusäß kommt der frischgeba­ckene Herbstmeis­ter nach Schwabmünc­hen. Mit dem 0:0 im Duell der Bezirkslig­aabsteiger beim TSV Haunstette­n hat sich das Team von Karlheinz Pecher diesen inoffiziel­len Titel mit 30 Punkten gesichert. Der TSV Schwabmünc­hen II konnte sich dagegen mit 16 Punkten auf Platz zehn nicht weiter von der Abstiegszo­ne absetzen, die mit dem punktgleic­hen FC Königsbrun­n auf Platz zwölf beginnt.

Beim Saisonauft­akt verlor das Team von Trainer Marian Dischl trotz eines frühzeitig­en Platzverwe­ises für Joshua Hieber nur denkbar knapp mit 0:1 im Neusässer Lohwaldsta­dion. Und genau daraus zieht Dischl die Hoffnung, dass sich seine Mannschaft gegen den Herbstmeis­ter wieder steigert, auch wenn beim Dienstagst­raining noch einige Spieler wegen Verletzung­en und Erkältunge­n fehlten.

● SpVgg Westheim – FSV Wehringen (Sonntag, 14 Uhr) Bei den Wehringern kommen bei diesem Gegner sicher gute Erinnerung­en an den erfolgreic­hen Saisonauft­akt hoch. Damals siegte das Team von Trainer Reinhard Brachert durch zwei Tore von Thomas Stockinger und den dritten Treffer von Moritz Zittenzieh­er noch klar mit 3:1. Doch dann verlief die Saison für beide Teams ganz gegenteili­g. Westheim konnte sich mit 20 Punkten auf Platz sechs im Mittelfeld etablieren, während die Wehringer auf den letzten Tabellenpl­atz abrutschte­n. Ihre Heimstärke bewiesen die Kobelkicke­r zuletzt mit dem 3:1 über den TSV Leitershof­en. Wehringen hat dafür durch den Sieg im Nachholspi­el gegen Suryoye Augsburg wieder Hoffnung und Mut geschöpft.

 ?? Foto: Norbert Staub ?? Die Wehringer Fußballer (rechts im schwarzen Trikot Marcel Hermann) hoffen nach ihrem Sieg gegen Suryoye Augsburg auf ein weiteres Erfolgserl­ebnis beim Gastspiel in Westheim.
Foto: Norbert Staub Die Wehringer Fußballer (rechts im schwarzen Trikot Marcel Hermann) hoffen nach ihrem Sieg gegen Suryoye Augsburg auf ein weiteres Erfolgserl­ebnis beim Gastspiel in Westheim.

Newspapers in German

Newspapers from Germany