Koenigsbrunner Zeitung

Der „Bachelor“trifft Fans in der City-Galerie

Fernsehen Andrej Mangold lässt sich samt seiner Auserwählt­en von Fans in Augsburg feiern

- VON KRISTINA BECK RTL-Fernsehsen­dung

Dass der Bachelor fast eine halbe Stunde zu spät erscheint, verzeihen ihm seine etwa 2000 Anhänger gerne – obwohl manche bereits seit 14 Uhr in der Schlange stehen. So zum Beispiel die sechsköpfi­ge Familie Witzenberg­er aus Augsburg. Die Kinder haben Rosen und Basketbäll­e dabei, womit sie ihr Idol erfreuen wollen. Der 32-jährige Andrej Mangold ist nicht nur Bachelor, sondern auch profession­eller Basketball­spieler.

Mangold ist der Protagonis­t der neunten Staffel der

„Der Bachelor“. Darin durfte sich der Junggesell­e unter 21 Kandidatin­nen seine perfekte Partie aussuchen. Nach wochenlang­en Dates und Rosenritua­len stand das neue Paar fest. Die Frau an Mangolds Seite ist die 25-jährige Zumba-Lehrerin Jennifer Lange aus Bremen. Sie begleitet ihn auf seiner Autogramm-Tour durch die Republik. Die City-Galerie ist nicht ihr erster Stopp, aber eine Öffentlich­keitsmüdig­keit ist den beiden nicht anzusehen. Jennifer Lange kann den Rummel nicht fassen: „Es ist unglaublic­h, was hier abgeht.“Ihre Fans sind nicht weniger aus dem Häuschen, wenn sie Selfies und Autogramme abgreifen.

Antonia und Paulina sind beide 15 Jahre alt und schon seit der ersten Bachelorse­ndung große Anhängerin­nen – nicht nur des Bachelors selbst, vielmehr haben sie auch Jennifer von Anfang an favorisier­t. Und das teilen sie auch dem Bachelor und der Frau an seiner Seite auf ihrem mitgebrach­ten Plakat mit: „Wir wollen diesen besonderen Moment einmal live erleben. … die Rose ist hier. Ihr seid unser Traumpaar.“

 ?? Foto: Peter Fastl ?? Bachelor Andrej Mangold und Freundin Jennifer Lange mussten sich durch die Fans drängen, um anschließe­nd eine Vielzahl von Selfies von sich und den Fans zu machen.
Foto: Peter Fastl Bachelor Andrej Mangold und Freundin Jennifer Lange mussten sich durch die Fans drängen, um anschließe­nd eine Vielzahl von Selfies von sich und den Fans zu machen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany