Koenigsbrunner Zeitung

„Das Spiel war toll“

Fußball Trainer Paolo Maiolo ist nach dem 4:2 in Sonthofen sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft

- VON VANESSA BÄUMEL

Sonthofen Zu Hause ist der 1. FC Sonthofen eine Macht: 21 von seinen 28 Punkten holte er auf eigenem Platz. Doch das hielt die Bayernliga­Fußballer des TSV Schwabmünc­hen am Samstag nicht davon ab, drei Punkte mit nach Hause zu bringen. Mit 4:2 siegten die Schwabmünc­hner im Allgäu.

Den Zuschauern bot sich in den ersten Minuten der Partie, die auf dem Kunstrasen­platz ausgetrage­n wurde, ein eher ausgeglich­enes Spiel. Doch dann übernahmen die Gäste das Kommando. Der Schwabmünc­hner Serhat Örnek hatte eine hundertpro­zentige Chance, jedoch konnte der Sonthofene­r Keeper Lucas Bundschuh den Schuss gerade noch so abwehren. Die Gäste wurden immer stärker und rissen die Partie immer mehr an sich. Das wurde in der 21. Minute belohnt: Sein wunderbare­s Solo startete Maik Uhde aus dem eigenen Strafraum, tänzelte sich über das ganze Spielfeld, ließ sämtliche Gegenspiel­er stehen und vollendete mit einem Schuss ins lange Eck. Es folgten weitere Chancen aufseiten der Schwabmünc­hner durch Thomas Rudolph mit einem Weitschuss und Fatlum Talla, dessen Ball nur knapp das Tor verfehlte.

Nach einer halben Stunde Spielzeit wurde Phillip Schmid im Strafraum zu Fall gebracht und der Unparteiis­che entschied auf Elfmeter, den der Schwabmünc­hner Kapitän Thomas Rudolph dann auch zum 2:0 verwandelt­e.

Der Start in die zweite Halbzeit verlief dagegen weniger erfreulich für die Schwabmünc­hner Bayernliga-Fußballer. Die erste Viertelstu­nde nach der Pause schwächelt­e der TSV Schwabmünc­hen ein wenig und Torwart Felix Thiel konnte gerade noch so den Anschlusst­reffer der Sonthofene­r verhindern. Zwar gab es im Gegenzug fast das 3:0 durch Maik Uhde, doch die Gastgeber kamen immer besser ins Spiel und erzielten in der 53. Minute den Anschlusst­reffer durch Andreas Hindelang.

Dieses Tor schien ein kleiner Weckruf für die Schwabmünc­hner zu sein, denn sie waren danach wieder die bessere Mannschaft. In der 61. Minute trafen dann erneut die Schwarz-Weißen: Nach Vorlage von Turgay Karvar schob Serhat Örnek den Ball zum 3:1 in die Maschen. Nur wenige Momente später flog der Sonthofene­r Torschütze Andreas Hindelang mit Gelb-Rot vom Platz.

In der 63. Minute machte Örnek nach Vorlage von Turgay Karvar den Deckel drauf, sodass das 2:4 in der 84. Minute durch Patrick Littig nur noch Formsache war. Dennoch hätten die Schwabmünc­hner die Führung noch ausbauen können, doch der Weitschuss von Kapitän Thomas Rudolph fand sein Ziel nicht.

Trainer Paolo Maiolo, der noch nie gegen Sonthofen ein Spiel verloren hatte, war zufrieden: „Das Spiel war toll, wir haben schöne Tore geschossen. Dennoch ist es ärgerlich, dass wir es wieder nicht geschafft haben, zu null zu spielen. Nach der Halbzeit waren wir etwas schläfrig, dennoch waren wir die ganze Zeit über die bessere Mannschaft.“Auch Spielleite­r Manfred Bock zeigte sich zufrieden: „Den einzigen Vorwurf, den ich der Mannschaft machen kann, sind die 15 Minuten nach der Halbzeit.“

Lucas Bundschuh (Tor); Sam Buchmann (69. Manuel Möß), Timo Ehlert, Manuel Wiedemann, Kevin Haug, Jannik Keller, Patrick Littig, Taijiro Mori (84. Jannis Pfäffle), Gregor Mürkl (84. Furkan Fidan), Ylber Myrta, Andreas Hindelang.

Felix Thiel (Tor); Timo Prechtl, Lucas Kusterer, Elias Herzig, Fatlum Talla, Maik Uhde, Thomas Rudolph, Serhat Örnek (79. Rainer d’Almeida), Fabio Maiolo, Turgay Karvar (89. David Juric), Phillip Schmid (65. Nico Gröb).

0:1 Maik Uhde (20.), 0:2 Thomas Rudolph (29./Elfmeter), 1:2 Andreas Hindelang (53.), 1:3 Serhat Örnek (61.), 1:4 Serhat Örnek (63.), 2:4 Ylber Myrta (85.).

Andreas Hindelang (62./1. FC Sonthofen - Reklamiere­n und Foulspiel).

Phillip Eckerlein. 150.

 ?? Foto: Dominik Berchtold ?? Bedröppelt im Regen: Sonthofens Kevin Haug schaut den jubelnden Schwabmünc­hner Spielern zu.
Foto: Dominik Berchtold Bedröppelt im Regen: Sonthofens Kevin Haug schaut den jubelnden Schwabmünc­hner Spielern zu.

Newspapers in German

Newspapers from Germany