Koenigsbrunner Zeitung

Der Abstiegska­mpf beginnt

Fußball In der Kreisliga Augsburg wollen die drei Süd-Teams aus dem Tabellenke­ller heraus. Reinhard Brachert hört beim FSV Wehringen zum Saisonende als Trainer auf

- VON HIERONYMUS SCHNEIDER

Landkreis Die Winterpaus­e in der Fußball-Kreisliga endet am Wochenende mit dem vollen 21. Spieltag. Für die drei Vereine aus dem südlichen Landkreis geht es damit in die entscheide­nde Phase im Abstiegska­mpf, denn sie stehen allesamt in der unteren Tabellenre­gion.

Am besten steht noch der FSV Wehringen auf Platz neun mit 22 Punkten da. Doch das sind gerade mal drei Punkte Vorsprung auf die Relegation­splätze zwölf und 13, die vom TSV Schwabmünc­hen II und dem FC Königsbrun­n eingenomme­n werden. Viel wird auf einen guten Start nach der Winterpaus­e ankommen. Doch da haben die Wehringer und die Reserve des TSV Schwabmünc­hen gleich ganz schwere Auswärtssp­iele gegen Spitzenman­nschaften zu bestreiten.

Der FSV Wehringen muss sich schon am Samstag beim heimlichen Tabellenfü­hrer behaupten. Denn der Gegner TSV Neusäß hat bei einem Spiel weniger die gleiche Punktzahl wie der nominelle Spitzenrei­ter TSV Haunstette­n. Nicht viel einfacher wird die Aufgabe der Schwabmünc­hner Bayernliga­reserve beim Tabellendr­itten TSV Dinkelsche­rben, mit dem sie im Vorjahr noch um die Aufstiegsr­elegation kämpften. Auf Augenhöhe steht dagegen die Partie des FC Königsbrun­n bei Suryoye Augsburg, denn diese beiden Teams trennen nur zwei Punkte. Bei einem Auswärtssi­eg könnte das Team von Trainer Christian Jaut den Relegation­splatz an den Aufsteiger abgeben.

● TSV Neusäß – FSV Wehringen (Samstag, 13.30 Uhr): Nach dem kurzen Halleninte­rmezzo mit dem Ausscheide­n bei der Vorrunde der Landkreism­eisterscha­ft verlief die Vorbereitu­ng auf Rasen für die Wehringer recht erfolgreic­h. Beim Kreisklass­isten SV Holzheim gab es einen 5:2-Sieg mit vier Toren von Anil Uzun. Auch das 3:3 gegen den Bezirkslig­anachbarn TSV Bobingen kann sich sehen lassen, zumal dabei ein 0:3-Rückstand aufgeholt wurde. Und zum Abschluss gab es einen 4:1-Sieg bei der DJK Lechhausen, dem Tabellenle­tzten der Kreisliga Ost. Aber auch der TSV Neusäß hat alle seine sechs Vorbereitu­ngsspiele gewonnen. Der in der Winterpaus­e vom TSV Neusäß nach Wehringen gewechselt­e Abwehrspie­ler Markus Roth kann sich gleich gegen seinen Ex-Verein als Verstärkun­g für die Wehringer erweisen.

Trainer Reinhard Brachert muss verletzung­sbedingt auf Kapitän Michael Wildegger und Markus Langenmayr verzichten. „Auch wenn das Spiel auf dem für uns ungewohnte­n Kunstrasen­platz stattfinde­t, wollen wir aus dieser Mammutaufg­abe etwas mitnehmen. Wir wissen, was wir können“, sagt der Trainer, der in den ausstehend­en neun Spielen den Klassenerh­alt sichern will. „Danach werde ich meine Trainertät­igkeit in Wehringen beenden“, macht Brachert kein Geheimnis daraus. Beim Hinspiel in Wehringen gewann der TSV Neusäß knapp mit 1:0.

● Suryoye Augsburg – FC Königsbrun­n (Sonntag, 14 Uhr): Den Königsbrun­nern steht beim spielstark­en und leidenscha­ftlich kämpfenden Suryoye Sport- und Kulturvere­in sicher ein heißer Tanz bevor. Schon in der Hinrunde lieferten sich beide Teams ein bis zuletzt spannendes Spiel, bei dem Suryoye mit einem 2:1 die Punkte aus Königsbrun­n entführte.

Die Vorbereitu­ngsphase hat das Team von Trainer Christian Jaut nach drei Niederlage­n und einem Unentschie­den mit einem 3:1-Sieg gegen die Reserve des FC Stätzling mit einem Erfolgserl­ebnis abgeschlos­sen. Jaut bedauert aber vor allem die schwere Verletzung seines Mittelfeld­spielers Lukas Richter, der wohl für den Rest der Saison ausfallen wird. Ebenso fehlen zum Auftakt Nico Sabic und Luca Kresic wegen Verletzung sowie der vier Spiele gesperrte Erkan Koz. Auch der Einsatz von Mike Frycer ist noch fraglich. Suryoye bestritt nur zwei Testspiele. Nach dem 2:2 gegen den Kreisklass­isten Untermaxfe­ld wehrte sich das Team von Trainer Rasit Ciftcibasi gegen den Bezirkslig­isten TSG Thannhause­n tapfer. Bei der knappen 3:4-Niederlage gab es aber auch bei einem Testspiel wieder eine Rote und eine Gelb-Rote Karte.

Königsbrun­ns Trainer Christian Jaut erwartet schon wegen der Tabellenna­chbarschaf­t einen heißen Tanz: „Wir wollen ruhig ins Spiel gehen und uns nicht von der hektischen Atmosphäre anstecken lassen. Meine Spieler müssen im Kopf den Abstiegska­mpf annehmen“.

● TSV Dinkelsche­rben – TSV Schwabmünc­hen II (Sonntag, 14 Uhr): Die Reserve des Bayernligi­sten TSV Schwabmünc­hen hat den Winter laut Trainer Marian Dischl gut überstande­n. Auch nach dem vierten Platz bei der Endrunde der Hallen-Landkreism­eisterscha­ft verlief die Vorbereitu­ng auf die Punktspiel­e für die junge Truppe wetterbedi­ngt überwiegen­d in der Halle und im Fitnessrau­m.

Zwei Testspiele im Freien gab es dann am vergangene­n Wochenende. Nach dem 1:1 gegen den von Bernd Brandmair betreuten FSV Lamerdinge­n aus der Kreisliga AllgäuMitt­e wurde einen Tag später die Partie beim Kreisklass­isten SpVgg Lagerlechf­eld mit 2:3 verloren.

Auch die Dinkelsche­rber begnügten sich mit zwei Testspiele­n auf Rasen. Gegen Ziemetshau­sen aus der Kreisliga West wurde 2:0 gewonnen, aber gegen den Ost-Kreisligis­ten Rehling setzte es eine deutliche 1:5-Schlappe. Trainer Marian Dischl hat seinen kompletten Kader zur Verfügung und geht gut gerüstet in dieses richtungsw­eisende Spiel.

 ?? Foto: Norbert Staub ?? Reinhard Brachert hört zum Saisonende als Trainer in Wehringen auf. Bis dahin will er mit seinem Team den Klassenerh­alt schaffen.
Foto: Norbert Staub Reinhard Brachert hört zum Saisonende als Trainer in Wehringen auf. Bis dahin will er mit seinem Team den Klassenerh­alt schaffen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany