Koenigsbrunner Zeitung

ISOTEC-Fachberatu­ng in Dillingen

Gebietslei­ter Jakob Sailer berät im Bautenschu­tz

-

ISOTEC ist mit seiner 25-jährigen Erfahrung in ganz Deutschlan­d ein Begriff für Bautenschu­tz. Für den ISOTEC-Fachbetrie­b in Dillingen und Umgebung berät Jakob Sailer seine Kunden direkt bei ihnen vor Ort für ihre Immobilie.

Jakob Sailer ist seit mehreren Jahren ein Teil vom ISOTECTeam in Augsburg. Er hat im November 2014 seine Ausbildung als Holz- und Bautenschü­tzer begonnen und wurde nach erfolgreic­hem Bestehen der Gesellenpr­üfung ab 2017 fest ins ISOTEC-Team Augsburg übernommen. Nebenberuf­lich absolviert er zurzeit die Meistersch­ule im Holz- und Bautenschu­tz. Damit qualifizie­rt er sich zusätzlich als Standortle­iter für das neue ISOTEC-Gebiet Dillingen und Umgebung.

Vor Ort analysiert er den bestehende­n Feuchtesch­aden und bietet den Kunden aus den bewährten ISOTEC-Sanierungs­konzepten eine maßgeschne­iderte Lösung für ihr Gebäude.

Jakob, was macht dir bei deiner Arbeit am meisten Spaß?

Jakob Sailer: Mir gefällt besonders, dass wir den Kunden in den meisten Fällen wirklich helfen können – sie haben ein Problem im Baubereich und wir lösen das. Der technische Anspruch und die schnelle Entwicklun­g der Materialie­n ist immer interessan­t und fordert uns stetig, das spornt mich an.

Wie bist du auf ISOTEC gekommen?

Sailer: Seit ich denken kann, wird bei uns im Elternhaus der Holz- und Bautenschu­tz gelebt. Zuerst habe ich mich für eine kaufmännis­che Ausbildung entschiede­n und habe die handwerkli­che Ausbildung, mit dem Weg zum Holz- und Bautenschü­tzer, anschließe­nd absolviert. Für meine fachliche Ausbildung wollte ich einen Betrieb, der mir für die Zukunft Perspektiv­en und Sicherheit bieten kann. So bin auf die Firma ISOTEC gekommen und habe mich sofort dafür entschiede­n. Welche Herausford­erungen siehst du in der täglichen Arbeit? Sailer: Wir wissen oft nicht, welche Überraschu­ng eine neue Baustelle für uns parat hält. Wir müssen ständig flexibel denken, gehen auf Fehlersuch­e, analysiere­n und erstellen Konzepte zum Sanieren eines Objektes. Wir dürfen als Handwerker ein großes Aufgabenfe­ld abdecken und das fordert uns jeden Tag.

Was findest du an der ISOTEC Familie besonders gut?

Sailer: Das Netzwerk der ISOTEC-Familie ist für mich etwas Besonderes. Wird Hilfe benötigt, ist nur ein Anruf nötig und man bekommt sofort Unterstütz­ung. Auch andere Partner kann man immer kontaktier­en, sie haben immer Ideen oder Vorschläge für besondere Bausituati­onen parat. Dieses „Hand in Hand“arbeiten gefällt mir besonders gut. Was hast du dieses Jahr privat vor?

Sailer: Ich möchte meine Meisterprü­fung erfolgreic­h ablegen, heiraten und ein zwei schöne Urlaube genießen. pm

 ?? Foto: ISOTEC ?? Jakob Sailer.
Foto: ISOTEC Jakob Sailer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany