Koenigsbrunner Zeitung

Kommt Burger King nach Bobingen?

Das Areal nördlich der Königsbrun­ner Straße, direkt am Mini-Kreisel, wurde an einen Investor verkauft. Es gibt bereits Interessen­ten für die Neugestalt­ung

- VON ELMAR KNÖCHEL

Bobingen Lange gab es keine Veränderun­gen auf dem Gelände, auf dem sich im Moment der Drogeriema­rkt Müller und der Sonderpost­enMarkt Thomas Philipps befinden. Nachdem der bisherige Eigentümer nun an einen Investor verkauft hat, plant dieser, die bestehende Bebauung komplett durch Neubauten zu ersetzen. Auch eine Filiale der FastFood-Kette Burger King ist im Gespräch.

Für das „Sondergebi­et nördlich der Königsbrun­ner Straße“soll ein Bebauungsp­lan aufgestell­t werden. Diesem Antrag hat der Stadtrat jetzt einstimmig entsproche­n. Der Planungsen­twurf, der im Moment vorliege, sei durchaus positiv zu sehen, so die allgemeine Stimmung im Rathaus. Konkret soll der bestehende Sonderpost­en-Markt Thomas Philipps durch einen Neubau der Firma Lidl ersetzt werden, die von der Ziegeleist­raße dorthin umziehen wolle.

Der Neubau würde dann im neuen Erscheinun­gsbild der LidlMärkte ausgeführt. Dies führe zu einer Vergrößeru­ng und optischen Aufwertung, da die aktuellen Märkte sehr viel mit Glas arbeiten würden. Weiterhin positiv sei, dass der Markt näher ans Zentrum rücke und für Fußgänger leichter zu erreichen. Der Drogeriema­rkt Müller, ebenfalls auf diesem Gelände angesiedel­t, solle dort zwar bleiben, aber ebenso durch einen größeren Neubau ersetzt werden. Damit einher ginge in diesem Fall eine Sortiments­erweiterun­g zum Beispiel im Bereich Spielwaren.

Am östlichen Rand des Grundstück­s, direkt neben der Tankstelle, ist eine Filiale der Fast-Food-Kette Burger King im Gespräch. Auch dafür wäre die Lage, direkt an der viel befahrenen Ortsverbin­dung nach Königsbrun­n, ideal. Für eine vierte Teilfläche auf dem Areal gebe es zwar mehrere Interessen­ten, aber es habe sich noch nichts spruchreif­es herauskris­tallisiert.

Auch für die Stadt Bobingen ergebe sich aus dieser Konstellat­ion eine interessan­te Möglichkei­t, erklärte Bürgermeis­ter Bernd Müller. Man habe mit dem Investor vereinbart, dass im Bebauungsp­lan eine Erschließu­ng des Grundstück­s hinter dem jetzt zu beplanende­n Gelände vom Mini-Kreisel aus eingeplant werden solle.

Denn dort habe die Stadt dann die Möglichkei­t, einen Park-and-ridePlatz zu erstellen, der bequem von der Königsbrun­ner Straße aus zu erreichen wäre. Allerdings, so schränkte Müller ein, sei das letztsomit lich noch Zukunftsmu­sik. Denn um tatsächlic­h in eine verbindlic­he Planung dieses Parkplatze­s einzusteig­en, müsse es im Vorfeld Planungssi­cherheit seitens der Deutschen Bahn geben.

Es müsste erst klar sein, wie und wann die Bahn die Umgestaltu­ng der Bahnsteige ausführen werde. „Denn sonst könnte passieren, dass wir einen Park-and-ride-Platz gebaut haben, von dem aus es keinen Zugang zum Bahnsteig gibt.“Das solle natürlich vermieden werden. Somit könne das im Moment nur ein Gedankensp­iel sein, das man zu gegebener Zeit relativ schnell in die Tat umsetzen könne.

 ?? Foto: Elmar Knöchel ?? Hier könnte bald ein Fast-Food-Restaurant entstehen. Lidl und Drogeriema­rkt Müller planen Neubauten auf dem Areal am Mini-Kreisel am Bobinger Bahnhof.
Foto: Elmar Knöchel Hier könnte bald ein Fast-Food-Restaurant entstehen. Lidl und Drogeriema­rkt Müller planen Neubauten auf dem Areal am Mini-Kreisel am Bobinger Bahnhof.

Newspapers in German

Newspapers from Germany