Koenigsbrunner Zeitung

Kita‰Portal kann kommen

Anmeldever­fahren soll digitalisi­ert werden

-

Im Juli 2019 wurde im Jugendhilf­eausschuss ein Grundsatze­ntschluss gefasst, ein digitales Kita-Anmeldepor­tal in Augsburg auf den Weg zu bringen. Seither ist viel passiert. In den vergangene­n Monaten wurde etwa mit zahlreiche­n Interessen­gruppen an einem Anforderun­gsprofil gearbeitet, dass dieses KitaPortal mit sich bringen müsste. Es soll die derzeitige Vorgehensw­eise, die durch das händische Eintragen in Excel-Tabellen und den mündlichen Abgleich geprägt ist, ablösen. „Derzeit gibt es in Augsburg 206 Kitas, die von 83 verschiede­nen Trägern betrieben werden“, berichtete Ulrich Wagenpfeil, Chefplaner der Stadt für das Thema Kinderbetr­euung, im Ausschuss für Digitalisi­erung, Organisati­on, Personal. Aufgrund des bereits breit angelegten Beteiligun­gsverfahre­ns erhoffe sich die Stadt, dass möglichst viele Träger das Kita-Portal verwenden werden. Weitere Schritte auf dem Weg zum digitalen Anmeldepor­tal wurden im Ausschuss am Donnerstag getroffen. Die Stadträte stimmten einstimmig dafür, dass die Verwaltung alle notwendige­n Schritte veranlasse, um das Projekt realisiere­n zu können. Zunächst werde es eine europaweit­e Ausschreib­ung zur Beschaffun­g und Etablierun­g eines Kita-Portals geben. Im kommenden Juli sollen zwei Stellen geschaffen werden, die die nötige Datenpfleg­e im First-Level-Support der Stadt übernehmen.

 ?? Symbolfoto: Silvio Wyszengrad ?? Das Anmeldever­fahren für Kindertage­s‰ stätten soll in Augsburg digitalisi­ert wer‰ den.
Symbolfoto: Silvio Wyszengrad Das Anmeldever­fahren für Kindertage­s‰ stätten soll in Augsburg digitalisi­ert wer‰ den.

Newspapers in German

Newspapers from Germany