Koenigsbrunner Zeitung

NACH UMBAU ZUM BARRIEREAR­MEN BAD: VIEL MEHR SICHERHEIT

Wie ein Geburtstag die Sorge genommen hat, einen Pflegedien­st zu brauchen Spezialisi­erte Unternehme­n wie SEGUBad bauen in einem Tag ein Bad barrierear­m um. Das bringt das gewohnte Sicherheit­sgefühl zurück.

-

Gerda Hartung betrachtet ihr neues Badezimmer. Beim Blick auf die neue, fast ebenerdige Dusche sagte sie: „Wenn ich gewusst hätte, wie einfach und schnell das heute machbar ist, hätte ich die blöde Badewanne schon viel früher gegen so eine schicke Dusche eingetausc­ht.“Wie viele andere alleinlebe­nde Senioren hat sich die 72-Jährige in ihrem Bad immer unsicherer gefühlt. Der Grund? Über die hohe Kante ihrer alten Badewanne in die Dusche zu steigen wurde immer beschwerli­cher. Einmal sei sie dabei gerutscht – weil sie unsicher war. „Gott sei Dank konnte ich mich abstützen. Mir ist nichts passiert.“Damals dachte sie das erste Mal über einen Badumbau nach. Doch bald fühlt sie sich überforder­t:

„Ich habe mich erst mal unverbindl­ich erkundigt. Aber dann gab es tausend unterschie­dliche Möglichkei­ten. Manche schätzten 2 Wochen Umbauzeit und empfahlen mir, in der Zeit eine Reise zu machen. Und dann die Kosten ...“Kurz: Der Aufwand schreckt Hartung ab.

„Da habe ich mir gesagt: Du bist doch top fit, nur nicht mehr auf glatten Böden. Ich muss noch besser aufpassen, wenn ich mich wasche.“

Damit lag das Projekt dann erst einmal auf Eis. „Aber“,

erzählt sie, „zur Wahrheit gehört auch, dass ich jedes Mal etwas mehr Angst bekam, wenn ich wieder über den hohen Badewannen­rand steigen musste.“Die Zeit vergeht, und Hartungs Kinder überreden sie, einen Rollator anzuschaff­en. Auf einem Geburtstag erzählt ihr dann ein Bekannter, dass er sein Bad barrierear­m umbauen ließ: Die neue Dusche sei am Abend eingebaut gewesen, am nächsten Tag sei er das erste Mal wieder entspannt ins Bad gegangen. „Entspannt im eigenen Bad, das war mein Stichwort! Da habe ich sofort bei SEGU Bad angerufen.“Hartungs Anspannung ist schnell verflogen: „Der Berater von SEGU Bad war sehr freundlich, und sehr erfahren“, sagt die Seniorin, „obwohl er relativ jung aussah.“„Wir schauten gemeinsam mein Bad an, dann haben wir uns hingesetzt, und er hat meine Wünsche in eine Zeichnung übertragen. Wir haben Vorund Nachteile des Entwurfs besprochen, und er hat die Skizze so geändert, dass ich auch in Zukunft gut zurecht komme. Da wusste ich, dass ich in besten Händen bin.“Hartung bekommt ein schriftlic­hes Angebot, das sie mit ihrem Sohn bespricht. In nur einem Tag hat SEGU Bad die Badewanne durch eine barrierear­me Dusche ersetzt und ihr neues Bad sauber hinterlass­en.

Beratungs-Kompetenz für Senioren

Seit kurzem hat Gerda Hartung eine Pflegestuf­e, wie 2,9 Millionen andere Deutsche. Gefühlt nimmt ihre Beweglichk­eit und damit ihre Sturzsiche­rheit seit ihrem 68. Lebensjahr ab. Für die 72-Jährige steht im Vordergrun­d: So lange wie möglich selbststän­dig in der eigenen Wohnung leben. Damit ihr Zuhause so lange wie möglich ihr Zuhause bleibt, spielt deswegen der richtige Umbau ihres Bads eine Schlüsselr­olle. Deswegen hat sie viel Wert auf eine individuel­le und kompetente Beratung gelegt. Deswegen wandte sich Frau Hartung an SEGU Bad. „Die sind wirklich auf mich eingegange­n, das fand ich super. Da wurde nicht gesagt, was nicht geht, sondern wie mein heutiges Bad so für mich gestaltet wird, dass ich möglichst lange zu Hause bleiben kann. Und das war ganz einfach.“Die SEGU Bad-Mitarbeite­r hätten sich immer viel Zeit genommen. „Und weil es die Familie interessie­rt hat, sogar meinen Kindern alle deren Fragen rund um Sicherheit, Gestaltung und Qualität meines neuen barrierear­men Bads beantworte­t.“Dabei überzeugt SEGU Bad mit einer weiteren herausrage­nden Fähigkeit: Beratung ohne Fachsprach­e. Dass die Berater von SEGU Bad große Erfahrung mitbringen und in einfachen Worten erklären können, was im individuel­len Bad das Sinnvollst­e ist, berichten nicht nur zahlreiche Online-Bewertunge­n, sondern auch Gerda Hartung: „Ich hatte das Gefühl, dass mein neues Bad optimal ‚auf mich‘ zugeschnit­ten ist“.

 ?? ?? 85 % unserer Kunden sagen: “Ich fühle mich so viel sicherer – das hätte ich schon viel früher machen sollen.
Eric Dauphin, geschäftsf­ührender Gesellscha­fter
85 % unserer Kunden sagen: “Ich fühle mich so viel sicherer – das hätte ich schon viel früher machen sollen. Eric Dauphin, geschäftsf­ührender Gesellscha­fter

Newspapers in German

Newspapers from Germany