Koenigsbrunner Zeitung

Arbeitsage­ntur meldet eine Rekordzahl

Es gab noch nie so viele sozialvers­icherungsp­flichtige Beschäftig­te in der Region

-

Normalerwe­ise wird im monatliche­n Bericht der Agentur für Arbeit die Situation auf dem heimischen Arbeitsmar­kt intensiv beleuchtet. Dieses Mal stand allerdings ein anderer Aspekt im Vordergrun­d. Es gibt eine erfreulich­e Nachricht. Elsa Koller-Knedlik, Vorsitzend­e der Geschäftsf­ührung der Agentur für Arbeit Augsburg, sagt: „Zum Stichtag März 2022 hatten wir knapp 268.700 sozialvers­icherungsp­flichtig Beschäftig­te in der Region, so viele wie noch nie zuvor.“Dies bedeute eine Zunahme von mehr als 4600 Personen zum Vorjahr. Derzeit gehen 83.189 Personen (31,0 Prozent) einer Teilzeitbe­schäftigun­g und 185.443 Personen einer Vollzeitbe­schäftigun­g nach.

Saisonübli­ch geht im September die Zahl der Arbeitslos­en zurück. Dies ist auch in der Region Augsburg der Fall. Allerdings war der Rückgang in diesem Jahr nicht so stark wie in den Vorjahren. Die Arbeitslos­enquote ging von 4,3 Prozent auf 4,2 Prozent zurück. Im September 2021 waren es 3,9 Prozent. Derzeit gibt es im Wirtschaft­sraum Augsburg insgesamt 16.320 Arbeitslos­e. In den heimischen Betrieben wächst allerdings die Skepsis.

Elsa Koller-Knedlik informiert: „Der Arbeitsmar­kt in der Region Augsburg bleibt weiterhin stabil, auch wenn die Zahl der offenen Stellen weiter gesunken ist.“Der Bestand an Arbeitsste­llen beträgt im September 6859, es sind 226 Stellen weniger als im August. Im regionalen Vergleich liegt die Arbeitslos­igkeit im Stadtgebie­t Augsburg bei 5,8 Prozent. Im Kreis Aichach-Friedberg sind es 2,8 Prozent, im Kreis Augsburg 2,9 Prozent. Dies entspricht einer Vollbeschä­ftigung. (möh)

Newspapers in German

Newspapers from Germany