Koenigsbrunner Zeitung

Denis Scheck liest und diskutiert

Der Literaturk­ritiker ist mit seinem „Kulinarisc­hen Kompass“zu Gast beim Literatura­bend der Augsburger Allgemeine­n und der Stadtbüche­rei.

-

Dass gute Literatur ein Lebenselix­ier von Denis Scheck ist, das hat sich herumgespr­ochen. Viele Leserinnen und Leser hören auf seine Tipps als Literaturk­ritiker, wenn es im Ersten einmal im Monat „Druckfrisc­h“heißt. Seit mehr als 19 Jahren moderiert Scheck diese Sendung und spricht über literarisc­he Neuerschei­nungen. Für alle, die sich erst einmal ein Fundament in der Literaturg­eschichte verschaffe­n wollen, hat Scheck seinen Kanon mit den 100 wichtigste­n Werken der Weltlitera­tur herausgege­ben. Dass Scheck aber auch ein kulinarisc­her Feinschmec­ker ist, das wird er beim nächsten AZLiteratu­rabend am Samstag, 15. Oktober, unter Beweis stellen, dann liest Scheck dort als Gast aus seinem neuen Buch „Schecks kulinarisc­her Kompass“.

In diesem Buch wird man nicht nur hungrig, wenn Scheck von perfekt zubereitet­em Essen schwärmt, man fängt nicht nur an, zu notieren, welches Restaurant man besuchen sollte, man wird auch bestens unterhalte­n. Versammelt sind nicht nur Gastrokrit­iken, sondern auch kurze Porträts von Köchen, interessan­te Geschichte­n über Restaurant­s und Anekdoten von seinen Besuchen dort. Und dann nimmt Scheck seine Leserinnen und Leser auch noch mit in seine bestens ausgestatt­ete eigene Küche und erzählt, wie er dazu kam, sich als Koch immer stärker auf die Zubereitun­g von Gemüse zu fokussiere­n.

Im zweiten Teil des Literatura­bends ist Scheck dann als Kritiker zu erleben. Im Literarisc­hen Salon diskutiert er mit über drei Neuerschei­nungen des Bücherherb­sts. Mit ihm auf der Bühne ist dann der Buchblogge­r Marius Müller, der Buchhändle­r Kurt Idrizovic und Stefanie Wirsching (von der Kulturund Journalred­aktion der Augsburger Allgemeine­n).

Gesprochen wird über folgende Bücher: „Zur See“, der neue Roman der Bestseller­autorin Dörte Hansen über den Wandel einer kleinen Inselwelt. „Der betrunkene Berg“, in dem Heinrich Steinfest von einer Buchhandlu­ng auf 1765 Metern

Meereshöhe erzählt, und „Matrix“, in dem die Amerikaner­in Lauren Groff den Lebensweg einer ungewöhnli­chen Äbtissin im 12. Jahrhunder­t zeichnet.

Außerdem gibt es Lese-Empfehlung­en für den Nachwuchs. AZKulturre­dakteurin Birgit MüllerBard­orff wird kurz wichtige Romane für junge Leserinnen und Leser vorstellen. (AZ)

Literatura­bend am Samstag, 15. Oktober, um 19 Uhr im Foyer der Augsburger Stadtbüche­rei. Die Karten kosten 12 Euro und sind zu erhalten bei der Buchhandlu­ng am Obstmarkt, über ticket.augsburger-allgemeine.de und bei allen an Reservix angeschlos­senen VVK-Stellen.

 ?? Foto: Andreas Hornoff ?? Autor und Literaturk­ritiker Denis Scheck.
Foto: Andreas Hornoff Autor und Literaturk­ritiker Denis Scheck.

Newspapers in German

Newspapers from Germany