Koenigsbrunner Zeitung

Aufsteiger unter sich

Sowohl in der Kreisklass­e als auch in der A-Klasse kommt es zu spannenden Begegnunge­n.

- Von Marcus Angele

Landkreis Augsburg Nun kommt es sowohl in der Kreisklass­e als auch in der A-Klasse zum Duell der Aufsteiger. Irgendwie hat man aber in diesen Spielklass­en immer das Gefühl, jeder kann jeden schlagen oder wie es Oliver Kahn sagen würde: „Die Karten sind neu gewürfelt.“

Kreisklass­e Augsburg Süd Mit einem verdienten 4:2 schickte Kleinaitin­gen den Tabellenfü­hrer aus Haunstette­n wieder zurück in die Stadt. Bereits nach drei Minuten öffnete der Topgoalget­ter der Kreisklass­e Alexander Heider mit seinem zehnten Saisontor die Türe zum Sieg. Nun geht es zum vermeintli­ch leichten Auswärtssp­iel nach Margertsha­usen, wo immer noch mit viel Verletzung­spech gekämpft wird. Doch Vorsicht: Der Gegner darf nicht unterschät­zt werden. Margertsha­usen war spielfrei, da das Spiel gegen Untermeiti­ngen auf den 26. November verlegt wurde. Gerne verlegt hätte auch die SpVgg Langenneuf­nach ihr Spiel gegen Kaufering, da am Samstagnac­hmittag nicht genügend Personal zur Verfügung stand. Doch Kaufering lehnte ab und wegen Nichtantri­tts wird das Spiel voraussich­tlich mit 2:0 für die Oberbayern gewertet. Beim Staudenklu­b kommt wirklich alles zusammen. Nun erwartet die Schlögel-Elf den TSV Ustersbach, der unerwartet deutlich mit 1:6 gegen Walkertsho­fen unter die Räder kam beziehungs­weise regelrecht „weggemaier­t“wurde. Walkertsho­fens Stefan Maier steuerte gleich vier Treffer zum Sieg bei. Am kommenden Spieltag darf sich die Elf von Bernhard Vogg nun spielfrei ausruhen. Zuhause mag es einfach nicht klappen: Bis zur 90. Minute führte Schwabegg gegen Fischach mit 2:1, als Johannes Kugelmann per Kopf doch noch den Ausgleich für das stark ersatzgesc­hwächte aber tapfer kämpfende Fischacher

Team erzielte. Ob es nun aber ausgerechn­et bei Inningen wieder mit einem SVS-Auswärtssi­eg klappen wird, das darf bezweifelt werden – Inningen stellt doch die erfahrener­e Mannschaft.

Das Spiel zwischen Wehringen gegen Fischach wurde auf den 13. Oktober verschoben. Ebenfalls etwas verschoben war auch die Wehringer Leistung in Hurlach. Erste Halbzeit pfui, zweite Hälfte hui. Das Team von Mark Huckle war beim SVH in der ersten Hälfte schon etwas tranig unterwegs und lag verdient mit 0:1 zurück. Nach einer wohl entspreche­nd deutlichen Halbzeitan­sprache war die Mannschaft plötzlich hellwach und drehte das Spiel auf 4:1, darunter zwei Foulelfmet­er von Moritz Schönwälde­r.

Der SV Hurlach hat hingegen gleich wieder ein Heimspiel gegen Untermeiti­ngen. Hier treffen dann zwei Teams aufeinande­r, die keiner

vermag. Mal mit bärenstark­er Leistung, dann wieder offen wie ein Stadeltor. Bestimmt aber eine interessan­te Begegnung mit wirklich unbekannte­m Ausgang. Schließlic­h findet in Haunstette­n nicht nur das Duell der Aufsteiger, sondern tatsächlic­h auch das Spitzenspi­el der Liga statt. Haunstette­n konnte trotz der Niederlage die Tabellenfü­hrung behalten, Kaufering liegt derzeit zwar auf Rang vier, hat aber die Punkte gegen Langenneuf­nach vom Grünen Tisch noch nicht gebucht bekommen, wäre damit aber rechnerisc­h nur drei Punkte hinter den Augsburger Vorstädter­n auf Platz zwei.

Kreisklass­e Allgäu Süd

Wieder kein Sieg für den TSV Mittelneuf­nach. Mit einem mageren 1:1 gegen den Tabellenvo­rletzten aus Bedernau ging es für die Böck-Elf

noch einmal einen Platz nach unten auf Rang zehn. Nun geht es zum FC Bad Wörishofen, der gegen den Tabellenfü­hrer Schöneberg ein gutes 1:1 erkämpfte – also alles andere als ein kleiner Kneippausf­lug für die Neufnacher.

A-Klasse Augsburg Süd

Mit 3:0 setzte sich Großaiting­en

durchaus etwas unerwartet beim großen Bruder TSV Bobingen II

durch und führt jetzt mit Langerring­en II die Tabelle an. Mann des Tages war dabei Erdinc Kaygisiz mit allen drei Treffern. Langerring­en gewann ungefährde­t mit 3:1 bei Lagerlechf­eld. Einen deutlichen 7:2-Sieg fuhr der VfB Mickhausen gegen Türk Bobingen ein, bei dem Matthias Zimmermann ebenfalls drei Treffer gelangen. Aber es ging noch besser: Alexander Haggenmüll­er vom TSV Königsbrun­n II

netzte beim 8:4 gegen Klosterlec­heinzuschä­tzen feld sogar fünf Mal ein. Jubel auch beim SV Reinhartsh­ausen, der mit einem 4:2 gegen Margertsha­usen seinen ersten Sieg feiern durfte. Tristesse herrscht dagegen beim zweiten Aufsteiger SSV Bobingen, der sein Heimspiel gegen die Reserve aus Inningen unglücklic­h mit 1:2 verlor. Bereits am Freitag kommt es im Nachholspi­el Türkgücü Königsbrun­n gegen Türk Bobingen zum Derby. Nur zwei Tage später kommt dann Großaiting­en bei Gücü vorbei und würde bestimmt auch seinen guten Lauf mit einem Dreier bestätigen. Leichtere Aufgaben warten dagegen auf den TSV Bobingen, der in Margertsha­usen antritt, sowie für die SpVgg Langerring­en, die bei Klosterlec­hfeld ebenfalls favorisier­t ist. Schließlic­h gibt es noch das Aufsteiger-Derby zwischen Mickhausen und dem SSV Bobingen. Hier ist die Staudenelf derzeit doch etwas stärker einzuschät­zen.

B-Klasse Augsburg Süd

Fünf Tore in fünf Minuten gibt’s nicht? Doch gibt’s schon. In Hiltenfing­en sah es bei einem 3:1 zur Halbzeit nicht unbedingt nach einem Schützenfe­st aus. Doch zwischen der 55. und 60. Minute fielen im Minutentak­t die Treffer bis zum 7:2. Doch damit nicht genug. Hiltenfing­en testete bis zum Schluss dann elf Mal die Haltbarkei­t des Tornetzes, wobei Markus Wagner mit vier und Julian Scheibenbo­gen mit drei Toren die „Hauptteste­r“waren. Straßberg freute sich über seinen dritten Sieg beim Schlusslic­ht Untermeiti­ngen und die SG Obermeitin­gen drehte gegen Klosterlec­hfeld einen 1:3-Rückstand noch in ein 4:3 um. Die drei Spitzentea­ms aus Schwabegg, Lagerlechf­eld und Schwabmünc­hen waren allesamt spielfrei. Bereits am Freitagabe­nd stieg in Lagerlechf­eld das Topspiel der Ungeschlag­enen gegen Schwabegg, während Schwabmünc­hen am Sonntag nach Walkertsho­fen reist. Straßberg empfängt die Reserve aus Kleinaitin­gen.

 ?? Foto: Marcus Angele ?? Walkertsho­fens Kapitän Stefan Maier (lila Trikot) ist für das Team eine wichtige Stütze und traf beim klaren 6:1 gegen Ustersbach gleich viermal. An diesem Wochenende darf er spielfrei seine Beine hochlegen.
Foto: Marcus Angele Walkertsho­fens Kapitän Stefan Maier (lila Trikot) ist für das Team eine wichtige Stütze und traf beim klaren 6:1 gegen Ustersbach gleich viermal. An diesem Wochenende darf er spielfrei seine Beine hochlegen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany