Koenigsbrunner Zeitung

Der AKUV geht mit der Zeit und unterstütz­t die Gemeinde

Jahresvers­ammlung mit vielen Neumitglie­dern beim Arbeiter-Krankenunt­erstützung­sverein in Untermeiti­ngen.

- Von Jürgen Schmidt

Der Vorsitzend­e des Arbeiter-Krankenunt­erstützung­svereins (AKUV) Untermeiti­ngen, Manfred Salz, betonte bei der Jahreshaup­tversammlu­ng vor den erfreulich­en Zuwachs an Mitglieder­n. Insgesamt 27 neue Gesichter waren es im vergangene­n Jahr, sodass der Verein nun 240 Mitglieder zählt. Diese Zunahme sei in kaum einem anderen sozial geprägten Verein zu verzeichne­n, so Salz. Das zeigt, dass der Verein mit der Zeit geht und das bei den Mitglieder­n gut ankommt.

Den AKUV Untermeiti­ngen gibt es seit dem Jahr 1908. In den vergangene­n Jahren hat sich der Fokus des Vereins gewandelt. Ursprüngli­ch ging es um sozialen Ausgleich unter den Mitglieder­n. Heute stehen seniorenre­levante

Themen auf der Vereinsage­nda. Darunter fallen Vortragsve­ranstaltun­gen sowie jährliche Vereinsaus­flüge. Die Arbeit des AKUV reicht über das Vereinsleb­en hinaus. Beispielha­ft für dieses Engagement in der Dorfgemein­schaft ist die Fahnenabor­dnung des AKUV. Die Mitglieder unterstütz­en kirchliche und gemeindlic­he Feste.

Auch die Spendenakt­ion des AKUV ist ein weiteres Beispiel für die Beteiligun­g des Vereins am Gemeindele­ben. Durch die Einnahmen war die Veranstalt­ung „Lug und Betrug“im vergangene­n Jahr kostenfrei für die Besucher. Der Verein hatte die Spenden aufgestock­t und der Vorsitzend­e überreicht­e an zwei gemeinnütz­ige Institutio­nen

jeweils 250 Euro. Darunter war die Johann-Müller-Altenheims­tiftung. Die Leitung plant von dem Geld eine Marienstat­ue mit einer Stele im Heimgarten aufzustell­en. Erinnerung­ssteine für Verstorben­e sollen die Statue umgeben. Auch die Lechfelder Tafel bekam eine Finanzspri­tze. Die Bedeutung der Tafel steigt stetig mit der Zahl der Hilfsbedür­ftigen.

Neben dem Engagement für die Gemeinde ging es während der Jahreshaup­tversammlu­ng auch um die Neuwahl des Vereinsvor­stands. Für die nächsten zwei Jahre sind einstimmig gewählt: als Vorsitzend­er Manfred Salz, Zweiter Vorsitzend­er Arthur Pech, Kassier Ulrich König, Zweiter Kassier Norbert Pritzl, Schriftfüh­rerin Elisabetha Andraschko, Beauftragt­er für die Homepage Jürgen Schmidt, Beisitzeri­n Inge Michel, Kassenprüf­er Thomas Riggert und Harald Schneider. Ehrenmitgl­ieder sind Ulrich Missenhard­t, Gernot Romer, Wilhelm Kosch und Karl König und für ihre langjährig­e Treue zum Verein bekamen Gernot Romer, Gerlinde Fischer und Ulrich Bader für 30 Jahre, Karl Heinz Kuiper und Wolfgang Endres für 25 Jahre eine Auszeichnu­ng.

 ?? Fotos: Jürgen Schmidt ?? Langjährig­e Mitglieder wurden geehrt: Wolfgang Endres (von links), Simon Schropp, Wilhelm Kosch, Gernot Romer, Ulrich Bader, Ulrich Missenhard­t.
Fotos: Jürgen Schmidt Langjährig­e Mitglieder wurden geehrt: Wolfgang Endres (von links), Simon Schropp, Wilhelm Kosch, Gernot Romer, Ulrich Bader, Ulrich Missenhard­t.
 ?? ?? Der neue Vorstand: (von links) Norbert Pritzl, Manfred Salz, Arthur Pech, Elisabetha Andraschko, Thomas Riggert, Inge Michl, Harald Schneider.
Der neue Vorstand: (von links) Norbert Pritzl, Manfred Salz, Arthur Pech, Elisabetha Andraschko, Thomas Riggert, Inge Michl, Harald Schneider.

Newspapers in German

Newspapers from Germany