Landleben

Elisabeth Stiglmaier

-

Was Ich finde gefällt es Ihnen schön, besonders den Hopfen gut wachsen an Ihrem zu Beruf? sehen, seine mit Hopfen Wirkung auch als Gäste Arzneipfla­nze begeistern zu zu kennen können! und Nutzen Ich trinke Sie im selbst Sommer die fast Heilwirkun­g täglich Hopfentee. des Hopfens? Mich begeistert vor allem der Inhaltssto­ff Xanthohumo­l, der unter anderem als Anticancer­ogen wirken soll. Hat Ihr Beruf auch weniger schöne Seiten? Weniger schön sind die sehr arbeitsint­ensiven Stoßzeiten im Laufe des Jahres, und dass unser Ertrag stark von gutem Wetter abhängig ist. Und seit wann sind Sie Hopfenbots­chafterin? Ich bin seit 10 Jahren als Hopfenbots­chafterin tätig. Dazu habe ich noch die Ausbildung zur Landerlebn­isreisen-führerin gemacht, zur Gartenbäue­rin und 2015 zur Bier-sommelière. Welche Führungen und Kurse bieten Sie an? Ganz unterschie­dliche! Es gibt zum Beispiel die Hopfen-erlebnisfü­hrung durch die Felder, die Dreikirche­nwanderung rund um Attenhofen oder eine Rallye, bei der mehrere Teams verschiede­ne Aufgaben lösen. Das Ganze kann man kombiniere­n mit Hopfenseif­en-herstellen, Bierproben und mehr. Wann ist die optimale Zeit für Besucher, die mehr über den Anbau lernen möchten? Eigentlich kann man das ganze Jahr über den Hopfen anschauen: zum Beispiel Ende Juni oder Anfang Juli, wenn der Hopfen blüht, oder auch Anfang August, wenn sich die Dolden zeigen. Im September zupfen wir den Hopfen – da ist ganz schön was los auf unserem Hof! Infos & Kontakt: Hopfenerle­bnishof Stiglmaier in Attenhofen, www.hopfenfueh­rung.de und bayern.by/traditione­ll-anders/hopfen-hautnah

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany