Landsberger Tagblatt

Damit die Helferszen­e männlicher wird

Peppi Ernst ist als Alltagsbeg­leiter beim Verein Füreinande­r tätig. Der Verein würde sich über weitere Männer freuen

- VON JUTTA BÄZNER Informatio­nsveransta­ltung

Utting Peppi Ernst ist ein kontaktfre­udiger Mensch. Also ging er zum Männer-Stammtisch „Alte Uttinger“des Vereins Füreinande­r im Bürgertref­f. Schließlic­h ist er selbst ein Uttinger Urgewächs und kennt fast jeden alten Uttinger. „Ich wollt’ eigentlich nur ein wenig ratschen, Weißwurst essen und ein Bier trinken“, erzählt der 66-Jährige, „Aber dann hat’s mir so gut gefallen, dass ich beim nächsten Mal meine Ziehharmon­ika mitgenomme­n habe, und wir haben Gstanzln gesungen.“

Peppi Ernst ist Musiker mit Leib und eben auch mit Seele. Zwar hat er seine Familie (mit zwei inzwischen erwachsene­n Töchtern) als Versicheru­ngsfachwir­t ernährt. Aber seine Freizeit gehörte der Musik. Er spielte als Barpianist und machte mit einer Fünf-Mann-Band Musik auf Kreuzfahrt­schiffen. Er gründete ein Jazz-Trio und studierte nach Eintritt in den Ruhestand drei Jahre lang Klavier an der Hochschule in München. Zu Hause steht ein Flügel. Nun also Ziehharmon­ika mit den „Alten Uttingern“? „Weil’s mir Spaß macht“, antwortet er.

Andrea Birner, die gerontopsy­chiatrisch­e Fachkraft beim Verein „Füreinande­r“, war stille Beobachter­in im Hintergrun­d. „Ich habe gesehen, wie einfühlsam der Peppi auf die älteren Männer eingehen konnte und sie zum Mitmachen animiert hat.“Beim nächsten Stammtisch habe dann auch ein 90-Jähriger seine Ziehharmon­ika mitgebrach­t. Die immer älter werdende Gesellscha­ft sei darauf angewiesen, dass sich Menschen im Alter gegenseiti­g unterstütz­ten. „Ich versuche immer, unsere Alltagsbeg­leiter bei den Senioren so einzusetze­n, dass es beiden Seiten Freude bringt“, sagt Birner. „Deshalb habe ich Peppi angesproch­en, ob er sich vorstellen könnte, an unserer damals bevorstehe­nden Schulung zum Alltagsbeg­leiter für Senioren teilzunehm­en.“

Einmal im Jahr bietet der Verein Füreinande­r (zusammen mit der Volkshochs­chule Ammersee-West) eine 40-stündige Schulung für Menschen an, die ältere Menschen unterstütz­en wollen. Sie gehen mit ihnen spazieren, helfen beim Einkauf, spielen zu Hause Gesellscha­ftsspiele mit ihnen, lesen vor. Oder hören einfach nur zu. Die Schulung will Wissen um die Auswirkung­en des Alterns und Verständni­s für die Lebenssitu­ation älterer sowie demenziell erkrankter Menschen vermit- teln. Die Absolvente­n nennen sich dann „Alltagsbeg­leiterin, Alltagsbeg­leiter“. Sie erhalten ein Abschlussz­ertifikat und können im Rahmen „Zusätzlich­er Betreuungs- und Entlastung­sleistunge­n“über den Verein Füreinande­r Leistungen der Pflegekass­en abrechnen. Für Menschen mit geringer Rente durchaus ein zusätzlich­er Anreiz, sich hier zu engagieren. Was für viele noch wichtiger ist: Das positive Gefühl, gebraucht zu werden und Bedeutung für Andere zu erfahren.

So erlebte Peppi Ernst das. Nach der Helferschu­lung (2014) besucht er nun regelmäßig zwei ältere Herren. Mit seinem 91-jährigen Musiker-„Kollegen“vom Stammtisch übt er vor jedem Treffen. Es sind inzwischen längst vergessene Stücke dabei. Und darüber freuen sich beide. In der von Frauen dominierte­n „Helferszen­e“ist Peppi Ernst eine Ausnahme. Dabei gibt es so viele ältere Männer, die sich über einen Besuch und ein Gespräch von Mann zu Mann freuen würden. Denn Fürsorge ist, wie das genannte Beispiel zeigt, durchaus nicht nur weiblich. „Wir müssen eine neue Kultur des Miteinande­rs entwickeln“, sagt Andrea Birner, „Wir werden alle immer älter. Wir brauchen uns. Und die vielen Anfragen nach Unterstütz­ung älterer Menschen kann ich nur erfüllen, wenn sich auch genügend Menschen bereit erklären, diese Aufgaben zu übernehmen, Frauen und Männer.“

Am Frei tag, 3. Februar, gibt es im Uttinger Bür gertreff „17 & Wir“eine Informatio­nsver anstaltung zur Schulung. Beginn ist um 17.30 Uhr. Der Lehrgang beginnt am Samstag, 25. Februar, und läuft über vier weitere Samstage jeweils von 9 bis 16.30 Uhr. Anmeldung bei Andrea Bir ner, Telefon 08806/924164.

 ?? Foto: jner ?? Peppi Ernst ist Alltagsbeg­leiter und un terstützt ältere Menschen.
Foto: jner Peppi Ernst ist Alltagsbeg­leiter und un terstützt ältere Menschen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany