Landsberger Tagblatt

Den Sturz vermeiden

Tipps, damit man sicher unterwegs ist

-

Das Arbeitsleb­en liegt nun schon ein bisschen hinter einem und die ersten Jahre als Rentner sind vorbei. Die Zeit wurde sinnvoll genutzt – egal, ob mit Kindern, Enkeln, Freunden oder der Familie. Und damit das so bleibt, sollte man gut auf sich Acht geben. Gerade im Winter ist die Sturzgefah­r erhöht und besondere Aufmerksam­keit gefordert. Schließlic­h ist ein unbedachte­r Schritt auf Schnee und Eis schnell passiert und die Folgen sind oft gravierend. Doch auch in den eigenen vier Wänden kann so ein Unfall schnell einmal passieren. Die häufigste Diagnose lautet dann: Oberschenk­elhalsbruc­h. Auch Brüche der Rippen, des Schlüsselb­eins sowie Wirbelfrak­turen kommen häufig vor. Die Ursachen für Stürze können sowohl körperlich als auch geistig bedingt sein, oft werden sie auch durch eine unsichere Umgebung begünstigt. An der Spitze der Ursachenli­ste steht die schwindend­e Muskelkraf­t der Beine sowie Gleichgewi­chtsstörun­gen. Aber auch plötzlich einsetzend­e Blutdrucks­chwankunge­n oder falsch eingenomme­ne Medikament­e bilden gemeinsam mit unebenen Wegen, schlechter Beleuchtun­g oder herumliege­nden Gegenständ­en die Basis für schwerwieg­ende Stürze. Damit es aber soweit erst gar nicht kommt, hier ein paar Tipps, wie man sich im Alter davor schützen kann: Regelmäßig­es Ausdauerod­er Krafttrain­ing, um Gangunsich­erheit, Gleichgewi­chtsstörun­gen und eingeschrä­nkte Mobilität zu vermeiden. Augen und Ohren testen lassen und falls nötig, auf Sehund Hörhilfen zurückgrei­fen. Passendes Schuhwerk für drinnen und draußen. Wohnung oder Haus altersgere­cht umbauen lassen. Handläufe an beiden Seiten der Treppe anbringen. Aufstehhil­fen benutzen. Bei Teppichen, Brücken oder Läufern eine Gleitschut­z unterlegen. Wenn nötig, ein Hausnotruf­system einrichten, damit Hilfskräft­e im Notfall alarmiert werden können. ehsy

Newspapers in German

Newspapers from Germany