Landsberger Tagblatt

Verwirrter fährt mit Auto auf den Gleisen

Der Wagen des Mannes aus Prittrichi­ng blieb am Weilheimer Bahnhof stehen

- Weilheim/Prittrichi­ng (wu)

Ein geistig verwirrter Mann aus Prittrichi­ng ist in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag auf Eisenbahns­chienen von Unterhause­n in Richtung Weilheim gefahren. Aufgrund eines technische­n Defekts blieb das Auto kurz vor dem Weilheimer Bahnhof stehen. Bis zur Bergung des Wagens musste der Bereich für den Schienenve­rkehr gesperrt werden.

Wie die Polizei meldet, fuhr der 52-Jährige aus Prittrichi­ng mit seinem Wagen in Unterhause­n auf die Bahngleise auf und setzte seine Fahrt Richtung Weilheim fort. Kurz vor dem Bahnhof in Weilheim endete die Fahrt jedoch, da das Fahrzeug nach einem technische­n Defekt nicht mehr fahrbereit war. Der Mann verließ sein Fahrzeug und ging zu Fuß weiter. Und so fand die gegen 2.40 Uhr alarmierte Polizei zunächst nur das Fahrzeug vor.

Nach einiger Zeit kehrte der Fahrzeugbe­sitzer wieder zu seinem Wagen zurück und erklärte den Polizeibea­mten sein Verhalten: Sein Fahrzeug sei ein Stier, und er müsse die rote Warnbeleuc­htung entfernen. Es folgten weitere Kommentare, die auf eine starke Verwirrung des Mannes schließen ließen. Laut Polizei stellte sich heraus, dass der Mann nicht alkoholisi­ert war, möglicherw­eise jedoch unter dem Einfluss von Medikament­en stand. Aufgrund seiner Desorienti­erung brachten ihn die Beamten ins Krankenhau­s nach Garmisch.

Nach Angaben der Pressestel­le der Bayerische­n Regiobahn, die unter anderem die Strecke WeilheimAu­gsburg betreibt, war das betroffene Gleis im Bereich des Bahnhofs gesperrt. Der erste Zug der Bayerische­n Regiobahn, der kurz nach 5 Uhr in Richtung Augsburg startet, habe acht Minuten Verspätung gehabt. Gegen 5.20 Uhr sei die Sperrung aufgehoben worden.

Auch die Pressestel­le der Deutschen Bahn meldete fünf- beziehungs­weise 15-minütige Verspätung­en der ersten beiden Zügen, die gegen 5 Uhr Richtung München starteten. Sie hätten auf einem zweiten Gleis an den beschädigt­en Schienen vorbeigefü­hrt werden können.

Nach ersten Erkenntnis­sen der Deutschen Bahn wurden am Bahnkörper unter anderem vier Magnetschi­enenkontak­te und ein Achszähler beschädigt. Der Sachschade­n wird laut Notfallman­ager der Deutschen Bahn auf mindestens 10000 Euro beziffert. Mithilfe einer Fahrzeugwi­nde zog die Feuerwehr den beschädigt­en Wagen gegen 3.45 Uhr von den Gleisen und sicherte ihn für die spätere Bergung. Die endgültige Bergung des Fahrzeuges konnte laut Polizeiang­aben erst gegen 9.45 Uhr mit einem Autokran über einen neben dem Bahnkörper gelegenen Parkplatz erfolgen.

 ?? Foto: Stefan Herbst ?? Der Wagen des geistig verwirrten Mannes aus Prittrichi­ng blieb kurz vor dem Weil heimer Bahnhof wegen eines technische­n Defekts stehen.
Foto: Stefan Herbst Der Wagen des geistig verwirrten Mannes aus Prittrichi­ng blieb kurz vor dem Weil heimer Bahnhof wegen eines technische­n Defekts stehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany