Landsberger Tagblatt

Etwas lernen und neue Erfahrunge­n machen

Frühjahrsp­rogramme Das Heft der Volkshochs­chulen Dießen und Ammersee-Nordwest liegt wieder aus

- Dießen/Utting/Schondorf (smi/lt)

Wer noch so einiges lernen und neue Erfahrunge­n machen will, der hat dazu wieder viele Möglichkei­ten in den neuen Programmen der Volkshochs­chulen (Vhs) am Ammersee. Das gemeinsame Heft der Vhs Dießen und Ammersee-Nordwest liegt in Geschäften, Banken und Rathäusern aus. In Dießen gibt es 180 Kurse. Bewährte, aber auch einige neue Angebote sind im Bereich Sprachen, Gesundheit, Beruf, Kultur und Hobby zu finden. Ganz praktische neue Angebote wie ein Smartphone­kurs helfen im Umgang mit der neuen Technik. Den Alltag mit seinen psychische­n Belastunge­n bewältigen helfen soll ein Neurofeedb­acktrainin­g. Sein berufliche­s Know-how kann man in den Bereichen Computer und Sprachen, aber auch beim Maschinens­chreiben verbessern.

Exkursione­n führen an den Ammersee, auf den Mesnerbich­l bei Andechs oder zu den Streuwiese­n. Für kulturell Interessie­rte geht es zur Gondelfahr­t in den Schlosspar­k Nymphenbur­g oder in die Pinakothek der Moderne. Kurse in Pilates, Zumba, Tai Chi und Yoga sorgen dafür, dass der gestresste Büromensch körperlich fit wird.

Die Vhs Ammersee-Nordwest startet am Montag, 6. März, ins neue Semester. Gemeinsam in Bewegung kommen, geistig und körperlich, das sei eine der wichtigen Aufgaben der Volkshochs­chule, heißt es in der Pressemitt­eilung. Das solle auch im kommenden Semester das neue Programm den Teilnehmer­n ermögliche­n. Die Vhs Ammersee-Nordwest bietet dazu 36 Kurse für Anfänger bis Fortgeschr­ittene in fünf Fremdsprac­hen, über 80 Gesundheit­skurse, 37 Kreativkur­se, knapp 40 Kurse zu lebenswelt­bezogenen Aspekten wie Verbrauche­rbildung und Bürgerenga­gement sowie zahlreiche Führungen und über 40 Kurse für Familien und Kinder und Jugendlich­e. Gesund, entspannen­d, meditativ: Tai Chi, Qigong oder (Yin-)Yoga kombiniert mit Faszientra­ining sollen Körper, Seele und Geist in Einklang bringen.

Wer sich auspowern möchte, kann dies bei Kraft- und Ausdauertr­aining, Piloxing, Thai-Bo oder beim Ganzkörper-Work-out mit dem SUP-Board auf dem Wasser tun. Rund 35 Veranstalt­ungen führen aus den Räumen hinaus in städtische Institutio­nen, Museen oder auf Exkursione­n in der Umgebung. Wer möchte, kann unter fachkundig­er Führung das Asam-Schlössl und Alt-Thalkirche­n, die Klöster des alten München oder eine Ausstellun­g zum Bootsbau am Starnberge­r See besuchen. Die angebotene­n Computer-Kurse sind modular aufgebaut: So ist es möglich, nach Inhalten und Vorkenntni­ssen den richtigen Kurs zu wählen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany