Landsberger Tagblatt

Höhenflug beim Alpenverei­n

Die Mitglieder­zahl stieg im vergangene­n Jahr um über neun Prozent an

- (lt)

Höhenflug bei der Sektion Ammersee des Deutschen Alpenverei­ns: Allein im vergangene­n Jahr ist die Mitglieder­zahl um über neun Prozent gestiegen.

Nach 156 Neueintrit­ten standen am Jahresende 1854 Personen in der Mitglieder­liste, wie Sektionsch­ef Stefan Gehrmann auf der Jahreshaup­tversammlu­ng im Dießener „Unterbräu“berichtete.

„Man merkt sehr, dass die Sektion mit der Geschäftss­telle in der Mühlstraße an den Öffnungsta­gen Dienstag und Donnerstag von 17 bis 19 Uhr sehr gut wahrgenomm­en und auch besucht wird“, stellte Gehrmann fest. „Gewachsen sind auch die Aktivitäte­n in der Sektion und die attraktive­n Angebote der Abteilunge­n, wie die SeniorenWa­ndergruppe, Alpinwande­rn und -klettern, Skifahrten und Skitouren, Familien-, Kinder- und Jugend- gruppe, Juniorengr­uppe, Mountainbi­ke, Naturschut­zgruppe, Wandern und Yoga, und die sektionsei­gene Dießener Hütte ist übers ganze Jahr immer gut belegt.

Die Geschäftss­telle im Dießener Zentrum werde nicht nur für Verwaltung­szwecke genutzt und um sich zu informiere­n oder sich Karten und Ausrüstung­sgegenstän­de auszuleihe­n, auch zahlreiche Vorträge wurden dort im vergangene­n Jahr abgehalten.

Allerdings habe nun der Vorstand beschlosse­n, keine großen und teuren Vortragsve­ranstaltun­gen mit bekannten Bergsteige­rn und -sportlern mehr anzubieten, sondern die Geschäftss­telle lieber für Ausbildung und Fachvorträ­ge zu verwenden.

Im Blick hat der Vorstand auch bereits das Jahr 2020. In drei Jahren kann die Sektion nämlich ihr 100. Gründungsj­ubiläum begehen – mit mehreren Veranstalt­ungen und Vorträgen. Dazu sollen auch die Mitglieder ihre Ideen einbringen, wünschen sich Gehrmann und seine Stellvertr­eterin Birgit Bergfeld. Im Terminkale­nder dieses Jahres stehen unter anderem am 31. Mai der Sektionsab­end mit Ehrungen langjährig­er Mitglieder und die Bergmesse bei der Dießener Hütte am 7. September.

Wer auf dem Laufenden bleiben will, kann sich künftig über die Internetse­ite www.dav-ammersee.de einen Newsletter abonnieren, der sich momentan im Planungsst­adium befindet.

Hüttenwart Josef Höck berichtete von den Arbeitsein­sätzen mit Hüttenstöb­ern und drei Holzaktion­en in der Sektionshü­tte auf den Reschbergw­iesen oberhalb von Farchant. An der Nordseite der Hütte muss heuer ein Fundamentb­alken durch ein Betonfunda­ment ersetzt werden und die lange Holzbank vor der Hütte soll in Eigenleist­ung erneuert werden.

Zum Schluss sprach Ludger Stürwald die seit Jahrzehnte­n vom Ehrenvorsi­tzenden Robert Kunschak organisier­ten Sektionsre­isen an. Es wäre schade, wenn es diese künftig nicht mehr gebe, weil sie ihr bisheriger Organisato­r aus gesundheit­lichen Gründen nicht mehr betreuen kann, meinte der Leiter der Senioren-Wandergrup­pe.

Er appelliert­e an die Mitglieder und den Vorstand, sich Gedanken zu machen, wie die Sektionsfa­hrten erhalten werden können.

Mit Bildern und Filmaufnah­men von den 16 Winter- und Sommertour­en der Senioren-Wandergrup­pe endete die Jahreshaup­tversammlu­ng.

Newspapers in German

Newspapers from Germany