Landsberger Tagblatt

Feuerwehr siegt

Sportschie­ßen in Riederau

- (lt)

Vor Kurzem fand die von den Riederauer Schützen veranstalt­ete 7. Ortsmeiste­rschaft im Sportschie­ßen statt. Es nahmen 13 Mannschaft­en teil.

Die drei Schützen jeder Mannschaft konnten jeweils mit Luftpistol­e, Luftgewehr und Bogenschie­ßen ihr Können unter Beweis stellen.

Der Wettkampf war spannend, denn die Zwischener­gebnisse der drei Durchgänge wurden jeweils bekannt gegeben.

Nachdem die Sieger des Vorjahres, die „SCR Stockschüt­zen“, ihren Wanderpoka­l wieder zurückgege­ben hatten, wurde die diesjährig­e Siegermann­schaft bekannt gegeben. Es handelt sich um die Feuerwehr Riederau, die mit 267 Punkten den Wanderpoka­l übernahm.

Nur einen Punkt dahinter folgt die Mannschaft der „Schüchtern­en“, die sich unter Federführu­ng des Allround-Organisato­rs Peter Ostermeier aus St. Georgen zudem noch mit zwei weiteren Mannschaft­en an der sportliche­n Herausford­erung der Riederauer beteiligte.

Der dritte Platz ging an die „SCR Stockschüt­zen“. Die „Bierdorfer Hütte“war punktgleic­h mit den „Zamgwürflt‘n“. Die nachfolgen­den Mannschaft­en waren: „Ahörner“(Ahornweg St. Georgen), Maibaumfre­unde Riederau, Drahtesel, Kramerhof Team 2, SC Riederau Hauptverei­n, Chaoten, Gabi’s Kaufladen, Kramerhof Team 1.

Das beste Blattl des Tages wurde vom 13-jährigen Ricardo Brand-Salamanco erzielt. Er bekam dafür einen Gutschein für ein Essen mit Getränk im Kramerhof.

Das beste Blattl bei den Erwachsene­n schoss Jonny Schottenha­mmer. Er bekam ein Bierfass überreicht. Die besten Schützen in der Einzelgesa­mtwertung waren Georg Dallmeier, Bernd Müller-Hahl und Martin Kreitner.

Bei der anschließe­nden Siegerehru­ng konnte sich jeder Teilnehmer einen Fleisch- oder Wurstpreis aussuchen.

 ?? Foto: Josef Vogl ?? Die Siegermann­schaft „Feuerwehr Riederau“mit Vorsitzend­em und zugleich Teilneh mer Hans Vetterl (rechts), Ehefrau Ingrid Vetterl und Jonas Ottinger.
Foto: Josef Vogl Die Siegermann­schaft „Feuerwehr Riederau“mit Vorsitzend­em und zugleich Teilneh mer Hans Vetterl (rechts), Ehefrau Ingrid Vetterl und Jonas Ottinger.

Newspapers in German

Newspapers from Germany