Landsberger Tagblatt

Zwei Siege fehlen zum großen Coup

Raisting lädt zum Finale ein

- (fü)

Was gibt es Schöneres, als eine Meistersch­aft zu Hause zu feiern? Die Raistinger Pistolensc­hützen haben dazu die Möglichkei­t beim letzten Wettkampft­ag der Bayernliga Süd-West. Nötig sind dazu zwei Siege an den eigenen Ständen gegen den Rangdritte­n FSG Kempten und den Vorletzten Asbach-Bäumenheim.

Die Teilnahme an den Aufstiegsk­ämpfen zur 2. Bundesliga am 8. April hat sich die SG (22:2) zusammen mit Garching (20:4) bereits gesichert. Jetzt fehlt als zweites Saisonziel noch die erfolgreic­he Titelverte­idigung in der Bayernliga. Garantiert ist diese aber nur mit zwei Heimerfolg­en, denn bei einem Ausrutsche­r könnte Garching im letzten Moment noch vorbeizieh­en.

Auftaktgeg­ner FSG Kempten (14:10) konnte längere Zeit an der Spitze mitmischen. Doch zuletzt ist den Oberallgäu­ern etwas die Luft ausgegange­n. Aber Raistings einziger Konkurrent Garching musste gegen Kempten mit 2:3 klein bei geben. Gespannt darf man auf die Spitzenpar­tie sein, denn hier treffen mit Ulrich Kranz und Manfred Bechter die Führenden der Einzelwert­ung aufeinande­r. Beim 4:1-Erfolg des Ammerseete­ams in der Vorrunde hatte Kranz mit seinem Kontrahent­en bei dessen schwächste­m Saisonauft­ritt keine Probleme. Doch der Vorarlberg­er Spitzensch­ütze kann auch ganz anders. Kranz’ Teamkamera­den Philipp Mößmer, Dirk Munker, Helmut Weichart und Hermann Illgen bringen alle laut Setzliste ein Plus von mindestens fünf Ringen im Schnitt mit.

Beim Finale hat es die SG gegen Asbach-Bäumenheim mit einem Team zu tun, dem das Wasser im Abstiegska­mpf wieder einmal bis zum Halse steht. Die Gastgeber sind auf allen Positionen deutlich stärker besetzt. Im Hinkampf gab es gegen die Nordschwab­en allerdings nur ein knappes 3:2. Asbach-Bäumenheim kann am Vormittag in Raisting in einer sicherlich ebenfalls sehr interessan­ten Schicksals­partie den vorletzten Rang noch an Ettringen los werden.

Luftpistol­e

Newspapers in German

Newspapers from Germany