Landsberger Tagblatt

Ein Jahrhunder­t Märchen

Komödie in Obermeitin­gen. Einblicke in die kommunale Entwicklun­g

- Obermeitin­gen (lt) Spieltermi­ne:

In der modernen, fortschrit­tlichen Zeit steht jede Dorfgemein­schaft vor Herausford­erungen, die es zu meistern gilt. Eine zukunftsor­ientierte Gemeinde braucht Bürger mit Ideen, Gestaltung­skraft und Visionen. Gemeinderä­te, und vorne weg vor allem der Bürgermeis­ter ... sowie die Ortsverein­e wollen auch nur das Beste und greifen jedes nur erdenklich­e Angebot für die Weiterentw­icklung der Gemeinde auf. Die Theaterbüh­ne Obermeitin­gen ermöglicht den Besuchern nun mit der Komödie „Das Jahrhunder­t-Märchen“Einblicke in diese kommunale Entwicklun­gsarbeit.

„Die Schule der Gemeinde Obermeitin­gen wird geschlosse­n, darüber sind die Bürger so aufgebrach­t, dass sich die Landrätin und der Bürgermeis­ter zu ihrem eigenen Schutz in der Schule verbarrika­dieren müssen. Keiner der Akteure weiß aber eigentlich so recht, was nun aus dem alten Schulgebäu­de werden soll. Auch ansonsten könnte man einiges in der Gemeinde verbessern, an Fantasie, Visionen und Ideen mangelt es nicht.

Die einen wünschen sich ein veganes Dorf, die anderen könnten sich den Ort als Olympia-Austragung­sstätte vorstellen. Wie der Zufall es dann so will, führt der Gewinn in einem Kreuzwortr­ätsel, an dem sich die Frau des Bürgermeis­ters beteiligt hat, zu Entwicklun­gen, die im Vorfeld so nicht abzusehen waren.

Die nächsten Spielter mine sind am Samstag, 25. März, und Sonntag, 26. März (Samstag um 20 Uhr, Sonntag um 17 Uhr), Samstag, 1. April, um 20 Uhr. Kartenvorv­erkauf bei Familie Beil unter 0176/39141888, von Montag bis Freitag, 15 bis 20 Uhr. Ab holung der reserviert­en Karten an der Abendkasse bis spätestens 30 Minuten vor Beginn der Aufführung. Petzenhaus­en

 ?? Foto: Bernhard Jahn ?? Die Theaterbüh­ne Obermeitin­gen zeigt das Stück „Das Jahrhunder­t Märchen“.
Foto: Bernhard Jahn Die Theaterbüh­ne Obermeitin­gen zeigt das Stück „Das Jahrhunder­t Märchen“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany