Landsberger Tagblatt

Buchstaben­suppe war „M lastig“Salonorche­ster in der Pasinger Fabrik

- Landsberg München (lt) Karten (lt)

Moderatori­n Monika Hrastnik stimmte die Menschenan­sammlung mit einem M-Gedicht auf das Thema der Lesung im Landsberge­r Autorenkre­is ein: Aus dem großen Fundus der Buchstaben­suppe sollten vor allem Stichworte mit M herausgefi­scht werden. So stellte Monika Sadegor die afrikanisc­he Mutter der Märchen, die Mazanendab­a, in einer Geschichte vor, Max Dietz ließ transzende­nte Mächte Schabernac­k treiben und dehnte mit Dali die Uhr, Theresa Schermer gab eine unromantis­che Romanze um Marian zum Besten, und Monika Hrastnik lenkte mit Malerei den Blick ins Märchenlan­d, bevor Fred Fraas den Moloch modernen Lebens aufzeigte.

Claire Guinin kreierte in einer reizenden Persiflage auf das alleinsteh­ende M ein Malphabet, Klaus Köhler meinte, mit Malzbierma­ßen müde Mauken mobiler machen zu können, Gerwin Degmairs Minnesang ließ Empathie aus Melodien voll Poesie und Magie aufkeimen, und Carmen Kraus war bei der Suche nach Mut auf die Mutter gestoßen. Mit brillanten Wortschöpf­ungen schuf Thomas Glatz in einem Miniroman pointierte Aussagen zu Herrn M, und Gastleser Sandro Wirth aus Kaufering schloss seine sieben M-Wort-Gedichte vor dem Weckerklin­geln mit einem Kuss ab.

Moderatori­n Monika Hrastnik machte noch einen musikalisc­hen Schlenker zur Moldau und beendete die Mußestunde der Muse mit munterer Miene. Man darf gespannt sein, was sich der Landsberge­r Autorenkre­is bis zum „Literarisc­hen Knospenspr­ung“am 22. März in der Kauferinge­r Bücherei wohl einfallen lässt.

„Veronika... wo ist mein Kaktus?“fragen sich die sechs Musiker des Erdweger Salonorche­sters am Sonntag, 26. März, um 18 Uhr in der Pasinger Fabrik ... und bitten das Publikum um tatkräftig­e Unterstütz­ung bei der Suche. Dass bei diesem Motto Klassiker von den Comedian Harmonists im Programm nicht fehlen dürfen, versteht sich von selbst.

Auch Lieder von Max Raabe sowie Tangos von Astor Piazzolla und andere Ohrenschme­ichler werden zu hören sein, wenn das Sextett mit homogenem Klang auf insgesamt zwölf Zupf-, Streich-, Blas- und Tasteninst­rumenten spielfreud­ig musiziert, so die Pressemitt­eilung.

im Vorverkauf gibt es beim LT Ticketserv­ice im Reisebüro Vivell in Landsberg am Hauptplatz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany