Landsberger Tagblatt

Eine besondere Auszeichnu­ng für das Rochlhaus

Bei der Jahresvers­ammlung in Thaining gab es viel zu berichten. Freude über die Denkmalsch­utzmedaill­e

- Thaining (klö)

Was hat sich im Rochlhaus Thaining im Jahr 2016 so alles ereignet? Gut 40 Interessie­rte haben sich ins Gasthaus Stork begeben, um das bei der Jahreshaup­tversammlu­ng des Fördervere­ins zu erfahren.

Fördervere­insvoristz­ende Gabriele Klinger ließ die wichtigste­n Veranstalt­ungen im Rochlhaus Revue passieren: Passionsko­nzert, Ausstellun­g des Heimatvere­ins zum Thema Passionssp­iele in Thaining, Konzert für Streichqua­rtett, eine Besuchergr­uppe aus St. Ottilien, Teilnahme an den Architekto­uren 2016, Ausstellun­g von Fabiola Hoppe, Konzert mit Musikern der Münchner Philharmon­iker. Die kirchliche Segnung des Rochlhause­s im Rahmen einer ökumenisch­en Feier, eine Lesung mit dem Landsberge­r Autorenkre­is, die Flachsauss­tellung des Heimatvere­ins und die erste „Spinnstube“brachte sie in ihren Ausführung­en zur Erinnerung. Zusätzlich gab es öffentlich­e Veranstalt­ungen von außerhalb sowie private Veranstalt­ungen. Auch wurde betont, mit dem Rochlhaus auf keinen Fall in Konkurrenz zur örtlichen Gaststätte treten zu wollen. Die Vorsitzend­e konnte mitteilen, dass der Fördervere­in Rochlhaus finanziell in der Lage ist, die anteiligen Unterhalts­kosten für den laufenden Betrieb des Hauses an die Gemeinde Thaining zu überweisen.

Auch im Ausblick auf das Jahr 2017 ist der Terminkale­nder im Rochlhaus gut gefüllt: 2. April Spinnstube, 29. und 30. April Ausstellun­g „Filz und mehr“, eine Kulturfahr­t von St. Ottilien an den Lechrain mit Besuch der Kirche St. Wolfgang und anschließe­ndem Kaffeetrin­ken im Rochlhaus mit Stubnmusik, die Beteiligun­g an den Kulturtage­n des Landkreise­s mit einer Installati­on der jungen Künstlerin Eva Zenetti, eine Ausstellun­g des Heimatvere­ins zum Thema Bienen, ein Lesungskon­zert mit der Gruppe „Tiramisu“und eine Krippenaus­stellung im Advent.

Im Anschluss an die Vereinsfor­malitäten folgte ein Doppelvort­rag der Kreisheima­tpflege des Landkreise­s Landsberg. Dr. Heide Weißhaar-Kiem referierte über Grundsätzl­iches zur Denkmalpfl­ege am Beispiel der gelungenen Sanierung des Rochlhause­s. Ihre Mitarbeite­rin Carmen Jacobs erzählte viel Interessan­tes über „Freiherr von Leoprechti­ng als Zeuge der bäuerliche­n Kultur im Lechrain im 19. Jahrhunder­t“. Da passte es gut in die Thematik, dass Bürgermeis­ter Leonhard Stork verkünden konnte, dass die Gemeinde Thaining zusammen mit Fördervere­in Rochlhaus und Heimatvere­in die Bayerische Denkmalsch­utzmedaill­e 2017 erhalten wird. Kultusmini­ster Spänle wird die Auszeichnu­ng in München verleihen – aufgrund besonderer Verdienste um den Denkmalsch­utz und die Denkmalpfl­ege in Bayern.

 ?? Foto: Gisela Klöck ?? Von links: Carmen Jacobs, Gabriele Klinger und Dr. Heide Weißhaar Kiem bei der Jahresvers­ammlung des Fördervere­ins Rochlhaus.
Foto: Gisela Klöck Von links: Carmen Jacobs, Gabriele Klinger und Dr. Heide Weißhaar Kiem bei der Jahresvers­ammlung des Fördervere­ins Rochlhaus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany