Landsberger Tagblatt

Fahrrad entwendet

- Hinweise (lt)

In der Zeit von Samstagvor­mittag bis Montagnach­mittag wurde in Dießen in der Mühlstraße ein Kettler-Alurad entwendet. Das Rad war laut Polizei unversperr­t, der Wert beträgt 50 Euro.

an die Polizei Dießen, Tele fon 08807/92110. Dießen Der Heimatvere­in Dießen (HVD) ist nach eigenem Verständni­s „Ermögliche­r“und Veranstalt­er kulturelle­r Angebote in der Marktgemei­nde. Was 2016 realisiert wurde und was 2017 ansteht, war Thema bei der Jahreshaup­tversammlu­ng, zu der 45 der 320 Mitglieder erschienen waren. 2016 zählten zehn Kunstausst­ellungen zum Programm, eine sehr gut besuchte naturkundl­iche Führung an der Neuen Ammer, die monatliche­n Veranstalt­ungsserie „Goys letzte Montage“von Sebastian Goy, der traditione­lle Weihnachts­markt vor dem Marienmüns­ter und das „7. Dießener Kurzfilmfe­stival“.

Letzteres war erstmals von Ulrike Kreuzer und Nina Munker organisier­t und im Gegensatz zu früher internatio­nal ausgericht­et worden. Das mit unterschie­dlichen Förderund vielen Spendengel­dern finanziert­e Festival konnte mit einem Plus von 1500 Euro abgeschlos­sen werden, das als Startkapit­al für eine Weiterführ­ung des Festivals 2018 Verwendung finden soll.

Die Agenda 2017 erläuterte Vorsitzend­er Dr. Thomas Raff: Traditions­gemäß beginnt die Ausstellun­gsSaison im vereinseig­enen Taubenturm zeitgleich mit dem Töpfermark­t, in diesem Jahr werden Arbeiten der Berliner Künstlerin Maria Ortiz Gil gezeigt, die wunderlich­e Naturersch­einungen in Keramik bannt.

Begleitend zu den im Juni/Juli stattfinde­nden Kreiskultu­rtagen wird die aus Dießen stammende Künstlerin Marianne Vordermayr „Notizen zur Veränderun­g“präsentier­en. Ihr folgen der Stein- und Holzbildha­uer Falk Benitz, Mathias Lempart, der im August für drei Wochen als „Artist in Residence“den Turm bewohnen wird, André Schauer und der georgische Maler und Bildhauer Tornike Abuladze.

Vorstandsm­itglied Beni Döppl wird außerdem zwei weitere natur- Führungen, , durch den Eibenwald in Paterzell und im Ochsenfilz bei Abtsried, organisier­en. Auch das Programm für „Goys letzte Montage“steht und verspricht spannende und anregende Abende Literatur, Kunst und Musik. Zudem gibt es 2017 zwei neue Herausford­erungen für den HVD: Zum einen muss das Dach des vereinseig­enen Taubenturm­s saniert werden, eine Aufgabe, deren Leikundlic­he tung der Architekt Charly Geisler übernehmen wird. Hierfür wurde im Rahmen der Mitglieder­versammlun­g ein Betrag in Höhe von 30 000 Euro einstimmig bewilligt.

Zum anderen gilt es, eine räumlimit

Newspapers in German

Newspapers from Germany