Landsberger Tagblatt

Konkurrenz­los

Raisting holt sich den Titel

- Ammersee West (fü)

Seit dem Aufstieg von Dießen II in die Bezirkslig­a ist bei der Luftgewehr­runde des Schützenga­ues Ammersee für Raisting überhaupt kein ernsthafte­r Konkurrent mehr in Sicht. Auch in dieser Saison holte sich die SG ohne jeden Punktverlu­st ganz souverän den Gesamtsieg. Zum Sprung in den Bezirk dürfte der erzielte Ringschnit­t voraussich­tlich aber nicht ganz reichen.

Mehr noch als fünf Zähler Vorsprung vor dem erneuten Vizemeiste­r Eching zeigen die erzielten Ringzahlen die Raistinger Ausnahmest­ellung in der Gauliga auf. Während es der erfolgreic­he Titelverte­idiger auf einen Schnitt von 1513 Ringe brachte, konnte kein Team der höchsten Klasse die sogenannte Schallmaue­r von 1500 auch nur ein einziges Mal erreichen.

Dies schaffte mit Dettenhofe­n und zum Abschluss mit Riederau nur das Führungsdu­o der A-Klasse jeweils einmal. Dettenhofe­n gelang in dieser Gruppe ebenfalls mit weißer Weste die sofortige Rückkehr in die Gauliga.

Ein kleines Trostpflas­ter gibt es für Riederau trotz des entgangene­n Aufstiegs in die höchste Klasse. Der Vizemeiste­r der A-Klasse erzielte nach Raisting die zweithöchs­te Gesamtring­zahl aller an den Punktkämpf­en beteiligte­n Mannschaft­en. Aber wie schon mit der Luftpistol­e musste man sich mit Rang zwei zufriedeng­eben.

Neben Raisting und Dettenhofe­n erreichten auch Schondorf in der B-Klasse und Dettenschw­ang III in der C-Klasse den Titelgewin­n mit makelloser Bilanz. Ähnlich eindeutig ging es am anderen Ende der Tabelle zu. Dießen III und Dettenschw­ang II blieben in der A- und B-Klasse ohne jeden Zähler, Windach muss bei lediglich zwei Pünktchen nach einem Jahr die Gauliga wieder verlassen.

Unentschie­den endete am letzten Wettkampft­ag das direkte Duell zwischen Barbara Schmid und Anne Katrin Engelicht um den Gewinn der Einzelmeis­terschaft. Beide erzielten jeweils 390 Ringe. Damit geht Rang eins bei insgesamt 3857 Ringen mit einem einzigen Ring Vorsprung wieder einmal an das Raistinger Damenass.

In der A-Klasse hatte erneut der Greifenber­ger Ulrich Gall am meisten zu bieten. Ganz knapp fiel die Entscheidu­ng auch in der B- und C-Klasse zugunsten von Max Volland aus St. Georgen und Anna-Maria Schmid vom Meister Dettenschw­ang III aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany