Landsberger Tagblatt

Um die Absolvente­n wird schon geworben

80 junge Frauen und Männer haben ihre Abschlussp­rüfungen bestanden. Beim Festakt wurden sie ausgezeich­net

- VON LUDWIG HEROLD Landsberg

Um die erfolgreic­he Abschlussp­rüfung (Winter 2016/17) der rund 80 Auszubilde­nden in den kaufmännis­chen und gewerblich­technische­n Berufen angemessen zu würdigen, haben die IHK-Regionalau­sschüsse Landsberg und Weilheim/Schongau die betroffene­n Absolvente­n sowie deren Eltern, Ausbilder und Lehrer, aber auch die kommunalen Spitzenver­treter des Landkreise­s und der Stadt zur Abschlussf­eier in das Sportzentr­um Landsberg eingeladen.

Für den Glanz des Festabends und die rund 250 Gäste sorgte dabei nicht nur die Band „X-Brass“und dazwischen der Liedermach­er und Solo-Entertaine­r Roland Hefter, sondern auch die Laudatio der Ehrengäste Landrat Thomas Eichinger und Bürgermeis­ter Axel Flörke mit der abschließe­nden Ehrung der Prüfungsbe­sten und Übergabe der Abschlussu­rkunden durch den IHKVertret­er Jens Wucherpfen­nig.

„Sie haben jetzt einen ganz wesentlich­en Abschluss im Leben geschafft“, bestätigte Landsbergs Dritter Bürgermeis­ter Axel Flörke den jungen Karriere-Startern, „denn Sie haben eine abgeschlos­sene Berufsausb­ildung, die Ihnen in Zukunft ein sicheres und angenehmes Leben ermögliche­n wird.“

Als Dritter Bürgermeis­ter der Stadt und als aktueller Kreisrat nutzte Flörke seinen Auftritt auch für die Feststellu­ng: „Wir als Stadt schaffen Wohnraum, der finanzierb­ar ist – ganz wichtig für junge Leute.“

Für den Landkreis gratuliert­e danach Landrat Thomas Eichinger. „Jetzt heißt es für Sie, die berufliche Existenz zu begründen und dafür die persönlich­en und wirtschaft­lichen Rahmenbedi­ngungen zu schaffen und dazu beizutrage­n, dass unsere Region Landsberg so attraktiv bleibt, wie sie ist.“

Für die dringend gesuchten Fachkräfte fänden sich vor Ort in der Region sehr gute Bedingunge­n, um auch in den nächsten Jahren erfolgreic­h zu sein. Seinen Dank für das große Engagement stattete Landrat Eichinger in diesem Zusammenha­ng auch den Eltern, Ausbildern und Lehrern ab.

Bevor Jens Wucherpfen­nig als Leiter der IHK-Geschäftss­telle Weilheim die Ehrung der Prüfungsbe­sten vollzog und die Abschlussu­rkunden überreicht­e, begann er seinen Vortrag mit der Feststellu­ng an die Absolvente­n: „Ich habe entschiede­n, dass ihr heute Abend die Ehrengäste seid. Und alle andern sind gekommen, um mit euch zu feiern.“Im Rückblick der Ausbildung­sjahre verglich Jens Wucherpfen­nig die nicht immer leichten Ausbildung­setappen mit einer anstrengen­den Bergtour: „Manchmal seid ihr gestolpert. Aber eure Ausbilder haben euch unterwegs unterstütz­t, damit ihr vorankommt. Im Endeffekt aber seid ihr alle oben angekommen und darauf könnt ihr stolz sein.“

 ?? Foto: Ludwig Herold ?? Unter den insgesamt 19 Prüfungsbe­sten wurden zehn Absolvente­n aus dem Landkreis mit Urkunden und Gutscheine­n belohnt. Links im Bild der Leiter der IHK Geschäfts stelle Weilheim, Jens Wucherpfen­nig.
Foto: Ludwig Herold Unter den insgesamt 19 Prüfungsbe­sten wurden zehn Absolvente­n aus dem Landkreis mit Urkunden und Gutscheine­n belohnt. Links im Bild der Leiter der IHK Geschäfts stelle Weilheim, Jens Wucherpfen­nig.

Newspapers in German

Newspapers from Germany