Landsberger Tagblatt

Ganz entspannt zu einem Muttertags­geschenk

Die Lösung ist in der Stadtbüche­rei zu finden

- (hön/lt)

Wer noch keine Idee für Muttertag und das damit verbundene Geschenk hat, der kann mit einem Besuch in der Stadtbüche­rei zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Einen angenehmen Nachmittag mit einer spannenden Geschichte verbringen und noch mit anderen Muttertags­geschenke basteln. Doch auch die anderen Termine im Mai oder Juni verdienen einen genaueren Blick. ● Dienstag, 2. Mai Wie es der Name schon vermuten lässt: Ab 15 Uhr geht es dieses Mal um die Geschichte eines kleinen Bären. „Bärtram – Alles wieder gut“von Marni McGee wird zunächst gelesen und anschließe­nd Muttertags­geschenke gebastelt.

Der kleine Bärtram klopft an die Tür, doch Oma öffnet ihm nicht. Wie kann das sein? Habicht, die Krähe und die Eule erzählen es ihm: Oma Bär ist hingefalle­n – und nun völlig erschöpft in ihrem gemütliche­n Sessel eingeschla­fen. Arme Oma!

Sofort überlegt der kleine Bär, wie er ihr eine Freude machen kann. Er pflückt alle Blumen aus dem Gar- ten, streicht Omas Haustür bunt an und wäscht sogar ihre Lieblingst­asse ab – natürlich ganz vorsichtig. Aber trotzdem geht sie kaputt. Was nun?

Kostenlose Eintrittsk­arten gibt es ab dem 25. April in der Stadtbüche­rei.

Für Kinder ab vier Jahren. ● Dienstag, 16. Mai Ab 15 Uhr wird die lustige Geschichte „Frau Hase, Herr Hund und der Mäuserich Braun“von Julia Hubery gelesen und anschließe­nd wird wieder zusammen gebastelt.

Die frohe Frau Hase hüpft hin und her, hinüber zum Hund – doch er schläft gar nicht mehr! Der Mäuserich merkt: Auf der Lauer liegt er, denn er guckt und er zuckt mit der Nase. Kein Zweifel, ganz klar, gleich schnappt er nach ihr! Wie warn ich sie bloß vor dem scheußlich­en Tier.

Kostenlose Eintrittsk­arten gibt es ab dem 9. Mai in der Stadtbüche­rei. Für Kinder ab fünf Jahren. ● Dienstag, 30. Mai Wie gewohnt ab 15 Uhr wird dieses Mal die lustige Geschichte von der berühmten „Pippi Langstrump­f“von Astrid Lindgren gelesen, und anschließe­nd darf sich jeder seine Pippi Langstrump­f selbst basteln.

Pippi zieht gemeinsam mit ihrem Affen „Herr Nilsson“, ihrem Pferd „kleiner Onkel“und einem großen Handkoffer voller Goldstücke in die Villa Kunterbunt ein. Ziemlich schnell hat sie Tommys und Annikas Leben ganz schön auf den Kopf gestellt …

Kostenlose Eintrittsk­arten gibt es ab dem 23. Mai in der Stadtbüche­rei.

Für Kinder ab fünf Jahren. ● Dienstag, 20. Juni Schatzsuch­e in der Stadtbüche­rei! Zuerst wird ab 15 Uhr die Geschichte „Der kleine Pirat“von Kirsten Boie gelesen und dann geht’s auf Schatzsuch­e kreuz und quer durch die Bücherei.

Der kleine Pirat hat es wirklich nicht leicht: Den ganzen Tag muss er im Mastkorb Ausschau halten nach Schiffen, die er ausrauben könnte. Eines Morgens beschließt er, es mal auf eine ganz neue Art zu versuchen …

Eintritt: 1,50 Euro. Eintrittsk­arten gibt es ab dem 13. Juni in der Stadtbüche­rei. Für Kinder ab vier Jahren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany