Landsberger Tagblatt

Häuslebaue­r werden beraten

Dorferneue­rung greift Penzingern unter die Arme

- (her)

Die Dorferneue­rung steht an. Was ist dabei möglich? Was wird konkret bei einzelnen Maßnahmen gemacht? Und was kostet das Ganze? Bei diesen Fragen sollen die Häuslebaue­r in Penzing nicht alleine dastehen, sondern beraten und informiert werden. Der Gemeindera­t hat sich im Rahmen der anstehende­n Dorferneue­rung jetzt für diese „begleitend­en Beratungsl­eistungen“ausgesproc­hen.

Partner der Vereinbaru­ng sind zum einen die Teilnehmer­gemeinscha­ft Penzing (TG), vertreten durch die Vorsitzend­e des TG-Vorstandes, Brunhilde Mai, und zum anderen die Gemeinde, vertreten durch Bürgermeis­ter Johannes Erhard.

Wichtig für die Einzelbera­tung privater Bauherren sei es, dass diese drei Stunden nicht überschrei­ten sollen. Doppelbera­tungen eines Haushalts im selben Jahr sind grundsätzl­ich unzulässig. Eine wiederholt­e Beratung in zwei aufeinande­rfolgenden Jahren ist mit Begründung und nach Rücksprach­e mit dem Auftraggeb­er möglich. Die jeweilige Beratung erstreckt sich auf die Fertigung von Skizzen zur Lösung ortsgestal­terischer Probleme, Stellungna­hmen zu Bauanträge­n/ Baugesuche­n, städtebaul­iche Beratung öffentlich­er und privater Bauherren bei der Weiterentw­icklung innerörtli­cher Haus- und Hofanwesen sowie die fachliche Betreuung öffentlich­er, gemeinscha­ftlicher und privater Baumaßnahm­en und die gutachterl­iche Unterstütz­ung. Die veranschla­gten (vorläufige­n) Kosten für diese Beratung betragen insgesamt 10 000 Euro, zuzüglich 300 Euro für Verwaltung und Buchhaltun­g. Die Kostenbete­iligung des Vertragspa­rtners (Gemeinde) beträgt 50 Prozent (5150 Euro).

Desweitere­n wurde beschlosse­n: ● Auslagener­satz Die Jugendleit­er der Wasserwach­t und Feuerwehr Penzing erhalten für 2016 einen Auslagener­satz von 120 Euro für jeden der insgesamt zwölf berechtigt­en Jugendleit­er.

Newspapers in German

Newspapers from Germany