Landsberger Tagblatt

Nach dem ersten Schreck wurde gejubelt

MTV Dießen bleibt in der Landesliga auf Lauerstell­ung

-

Dießen Mit einem Aufreger begann das Heimspiel für Dießens Fußballeri­nnen gegen den TSV Schwaben AugsburgII – am Ende fand es mit dem 3:2-Sieg aber ein glückliche­s Ende.

Schon in der ersten Minute prallte nämlich Nadine Schwarzwal­der mit einer Gegnerin zusammen und musste mit Nasenblute­n vom Platz. Großes Pech für sie, aber ihre Teamkolleg­innen nutzten den Freistoß gleich zur Führung durch Veronika Schröferl (2.). Das Ammersee-Team machte weiter Druck und musste nicht lange auf den zweiten Treffer warten. In der 9. Minute setzte sich Stephanie Wild durch, ihre Hereingabe verwertete die zurückgeko­mmene Nadine Schwarzwal­der zum 2:0. In der Folge wurden die Gäste stärker und gewannen immer mehr Zweikämpfe. So brannte es ein ums andere Mal vor dem Dießener Tor und MTV-Torfrau Caroline Schindhelm rettete mehrmals.

In der 20. Minute war sie jedoch machtlos und Schwaben kam zum 1:2-Anschlusst­reffer. Dadurch wurde die Heimelf wieder wachgerütt­elt, Dießen leistete mehr Gegenwehr und erspielte sich einige gute Chancen. In der 35. Minute wurde Nadine Schwarzwal­der erneut nach Zuspiel von Stephanie Wild von den Beinen geholt, den fälligen Strafstoß verwandelt­e Christine Wahler zur 3:1-Pausenführ­ung.

Die zweite Halbzeit begann mit einer Großchance für die Heimelf, doch dann merkte man den MTVDamen das stramme Programm an: Ihre Kräfte ließen nach und Augsburg übernahm immer mehr das Kommando. Lange hielten die Abwehr und Torfrau Schindhelm den Angriffen Stand, in der 70. fiel dann aber doch noch das 2:3 für die Gäste. Davon beflügelt und mit einigen Einwechslu­ngen drückten die Augsburger­innen auf den Ausgleich, der MTV brachte den knappen Sieg aber über die Zeit.

Mit dem Sieg hat sich in der Tabelle nichts verändert. Bad Aibling, Ruderting und Dießen gewannen ihre Spiele und das Spitzentri­o trennt weiterhin nur ein Punkt. MTV: Schindhelm, Maier, Swoboda, Wah ler, Kössel, Schröferl, Klein (65. Zekl), Wild, Bichler (84. Riepel), Schwarzwal­der (68. Obrecht), Breitenber­ger (60. Egloff) SG Hurlach/W. Rückholz 6:3; Bei der SG Hurlach/Wiedergelt­ingen hat man auf die Abstiegsge­fahr aus der Bezirkslig­a reagiert: Für die letzten Wochen hat Thomas Stocker das Traineramt übernommen.

Obwohl die SG gut startete, kassierte sie bereits in der 7. Minute ein unglücklic­hes Gegentor. Im Gegensatz zu den Spielen zuvor steckte Hurlach nicht den Kopf in den Sand, selbst nach dem zweiten Gegentreff­er bäumte sich die SG auf und kam praktisch im Gegenangri­ff durch Melissa Schmid zum Anschluss. Jetzt hatte die Heimelf Oberwasser und erzielte durch Julia Trübenbach­er den Ausgleich.

Nach der Pause traf Julia Trübenbach­er schon in der 48. zur 3:2-Führung und erhöhte in der 69. auf 4:2. Erst als Hurlach auf Sicherheit spielen wollte, kassierte man prompt den Anschluss per Elfmeter. Die Heimelf machte wieder mehr Druck und wurde dafür mit dem 5:3 durch Petra Vogel und dem 6:3 durch Jaqueline Löser belohnt. (lt)

Issing Peißenberg 6:0; Von Beginn an waren die Issinger Damen, auf Platz drei in der Kreisklass­e, dem Tabellenvi­erten überlegen. In der 22. Minute wurden sie für ihren Einsatz mit dem 1:0 durch Lea Hildebrand­t – nach einem Doppelpass mit Katharina Schwarz – belohnt. Gegen Ende der ersten Halbzeit stellten die Gäste um und kamen zu einem brandgefäh­rlichen Freistoß, den Issings Keeperin mit einer Glanzparad­e abwehrte. Nach der Pause gaben wieder die FCI-Damen den Ton an und schraubten das Ergebnis in die Höhe. Katharina Schwarz (55.), Lea Hildebrand­t per Elfmeter (73.), erneut Katharina Schwarz (75./82) und schließlic­h Stefanie Runge (85.) stellten den 6:0-Endstand her. (lt) Jahn Landsberg Höhenrain 5:1;

Dem Spitzenrei­ter der A-Klasse ist der Start in die Rückrunde gelungen. Die Gastgeberi­nnen dominierte­n die Partie von Beginn an und erspielten sich viele Torchancen. Die Tore für Jahn erzielten Lena Endhart (3), Maren Pabst und Vanessa Borchert. Für die neue Saison wird Verstärkun­g gesucht, interessie­rte Mädchen ab 16 Jahren können einfach zum Training kommen, immer dienstags und donnerstag­s ab 20 Uhr am Jahnplatz in Landsberg. (lt)

 ?? Archivfoto: Thorsten Jordan ?? Auch gegen Schwaben Augsburg konnten Dießens Fußballeri­nnen am Ende wieder ju beln.
Archivfoto: Thorsten Jordan Auch gegen Schwaben Augsburg konnten Dießens Fußballeri­nnen am Ende wieder ju beln.

Newspapers in German

Newspapers from Germany