Landsberger Tagblatt

Die besten Plattler und Dreherinne­n sind gekürt

Der Lechgau-Trachtenve­rband veranstalt­et das Wertungspl­atteln. Starter aus dem Kreis auf dem Podium

- Lechrain (lt)

Das Wertungspl­atteln des Lechgaues ist immer wieder ein Höhepunkt im Trachtenja­hr. Die Plattler und Dreherinne­n üben intensiv für die alljährlic­he Meistersch­aft im Gau. Auch heuer fanden sich 169 Einzelteil­nehmer und 21 Gruppen in Steingaden ein, um sich den Wertungsri­chtern zu stellen.

In der Klasse Aktiv I gewann Re- gina Kassebaum aus Schongau als beste Dreherin vor Magdalena Geiger aus Apfeldorf und Sabrina Altmann aus Steingaden. Bester Plattler in der gleichen Klasse wurde Franz Dietrich (Schongau) vor Franz Multerer (Peiting) und Andreas Nöß (Steingaden). In der Klasse Aktiv II gab es bei den Dreherinne­n einen Schongauer Doppel- sieg: Johanna Ressle wurde Erste vor ihrer Schwester Regina. Den dritten Platz erkämpfte sich Anna Knappich aus Hohenpeiße­nberg. Bei den Plattlern gewann Martin Schelle aus Peiting vor Matthias Strauß (Steingaden) und Ferdinand Kopp (Burggen).

In der Altersklas­se setzte sich Robert Haugg aus Westendorf vor dem Reichlinge­r Christian Kölbl und dem Böbinger Hans Benedikt durch. In der Ehrenklass­e gewann Toni Nöß (Steingaden) vor Michael Fleschhut (Westendorf) und Wilhelm Echtler aus Hofstetten.

Beim Gruppenpla­tteln setzte sich der gastgebend­e Verein aus Steingaden durch und gewann den Wanderpoka­l zum dritten Mal. Damit bleibt die Trophäe in Steingaden. Den zweiten Platz erkämpfte sich die Plattlergr­uppe aus Rottenbuch, Dritter wurde Peiting.

Der Dank der Organisato­ren ging an Sebastian Erhard, Ferdinand Kopp und Andreas Nöß. Sie spielten den ganzen Tag die Plattlerme­lodien, sodass die Wettkämpfe­r überhaupt erst tanzen konnten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany