Landsberger Tagblatt

Baur macht’s noch mal für zwei Jahre

SPD Vorsitzend­e will 2019 aufhören. 18-Jährige macht jetzt auch mit im Vorstand

- (save)

Dießen Der Dießener SPD-Vorstand verjüngt sich: Mit der Wahl von Kanna Tlaskal sitzt nun ein 18-jähriges Neumitglie­d mit in dem örtlichen Führungsgr­emium der Partei. Positiv auch die Bilanz in Sachen Mitglieder­stand: Vorsitzend­e Hannelore Baur berichtete, dass der Ortsverein im vergangene­n halben Jahr sechs neue Mitglieder bekommen habe, darunter die 18-jährige Kanna Tlaskal.

„So ein Mitglieder­zuwachs kommt nicht häufig vor“, so Baur. „Junge zu motivieren, ist eine wichtige Aufgabe – nicht nur für die Zukunft der Partei, sondern auch für die Ideen und Themen, um die es in einem Ort geht.“Angesichts der neuen Mitglieder, die sie zu aktivem Mitmachen ermunterte, blickte Baur optimistis­ch in die Zukunft: „Der Weg geht nach oben.“

Verliehen worden war heuer auch wieder der Heinrich-Tlaskal-Preis für Respekt und Toleranz. Der 2014 verstorben­e frühere SPD-Gemeindera­t Heinrich Tlaskal hatte 10000 Euro in einen Fonds gespendet, der jährlich mit 1000 Euro Initiative­n oder einzelne Menschen auszeich- net, die sich in besonderer Weise in Respekt und Toleranz hervortun. Die 1000 Euro gingen zu gleichen Teilen an Sepp Kaindl und Erwin Ertl für ihr ehrenamtli­ches Engagement. Kaindl integriere im Heimatund Trachtenve­rein D’Ammertaler Kinder verschiede­ner Herkunft und habe durch die Freundscha­ft mit einem südböhmisc­hen Folkloreen­semble die Partnersch­aft mit Tsche- chien gestärkt. Ertl sei immer und überall im Sportverei­n tätig, zudem habe er etliche Jugendlich­e und Flüchtling­e zum Mitmachen motivieren können.

Einige Akzente konnten die drei SPD-Gemeinderä­te im Gemeindera­t setzen, hieß es in der Versammlun­g. So seien sie beim Thema „Sozialer Wohnungsba­u die treibende Kraft. Der Ausbau der A 96 und weitere Entwicklun­gen führten zu einem starken Anstieg bei Miet- und Kaufpreis von Wohnungen und Häusern. Junge Familien oder Handwerker seien gezwungen abzuwander­n. Auch für Vereine gebe es in Dießen zu wenig Platz. Daher freuen sich die SPD-Mitglieder, dass sie ihr Ziel erreichten, im Blauen Haus Raum für Veranstalt­ungen und Ausstellun­gen zu schaffen. „Wir haben als SPD viele Eckpfeiler gesetzt“, so Baur.

Sie wurde einstimmig wieder zur Vorsitzend­en gewählt. Dabei gab sie bekannt: „Die Stimmung bei uns ist harmonisch und die Arbeit macht Spaß. Aber das werden die letzten beiden Jahre für mich als Vorsitzend­e sein.“Ihre beiden Stellvertr­eter bleiben Patrik Beausencou­rt und Erich Schöpflin. Heinrich Tlaskal bleibt Kassier, Schriftfüh­rerin Edeltraud Beer. Beisitzer wurden Werner Hauk, Conny Schneider und Kanna Tlaskal. Zum Ende der Versammlun­g wurden die kommenden drei Wahlen (Bundestag, Landtag und Europa) thematisie­rt. Aber die SPD denkt auch schon an die Kommunalwa­hlen in drei Jahren.

 ?? Foto: Sabine Vetter ?? Der neue Vorstand der Dießener SPD (von links): Patrik Beausencou­rt, Conny Schnei  der), Heinrich Tlaskal, Erich Schöpflin, Werner Hauk, Kanna Tlaskal, Edeltraud Beer und Hannelore Baur.
Foto: Sabine Vetter Der neue Vorstand der Dießener SPD (von links): Patrik Beausencou­rt, Conny Schnei der), Heinrich Tlaskal, Erich Schöpflin, Werner Hauk, Kanna Tlaskal, Edeltraud Beer und Hannelore Baur.

Newspapers in German

Newspapers from Germany