Landsberger Tagblatt

Von ruhigen Ferien keine Spur

Baustellen und ein TV-Filmteam haben in der Sommerzeit aus unterschie­dlichen Gründen Einfluss auf den städtische­n Verkehr. Außerdem wird Verbrecher­n nachgespür­t

- VON DIETER SCHÖNDORFE­R Landsberg

Ob es nun jedes Mal einem Krimi gleicht, wenn man sich mit dem Auto durch Landsbergs Innenstadt bewegt, sei einmal dahingeste­llt, ein Geduldsspi­el ist es aber allemal. Baustellen im Osten der Stadt und im Innenstadt­bereich sorgen derzeit für Verkehrsbe­hinderunge­n. Jetzt greift auch noch das Fernsehen ein: Das ZDF dreht neue Folgen der Verbrecher­jagd-Sendung „Aktenzeich­en XY ungelöst“und, richtig, für die Dreharbeit­en müssen zeitweise Straßen gesperrt oder Halteverbo­te ausgewiese­n werden.

Eine vorübergeh­ende Ampel an der Neuen Bergstraße hilft zwar, die dortige Baustelle zu sichern, staut aber gleichzeit­ig den Verkehr. Gleich zwei dieser Signalanla­gen stehen derzeit – ebenfalls vorübergeh­end – in der Von-KühlmannSt­raße. An die vor dem abgerutsch­ten Lechhang hatte man sich irgendwie schon gewöhnt. Sie wird noch bis etwa Mitte September dort stehen.

Jetzt regelt eine Zweite in knapp 100 Metern Entfernung noch einmal den Verkehr – vor der neuen Baustelle des Urbanen Lebens am Papierbach. Dort haben nämlich die Abbrucharb­eiten begonnen. Wie die Unternehme­nssprecher­in der Eigentümer­firma „ehret & klein“, Anke Witzel, auf bestätigt, wird die Ampelanlag­e immer dann, wenn Bedarf ist, also, wenn Gebäude im straßennah­en Bereich abgebroche­n werden, zugeschalt­et. Sonst ist ein Teil der Fahrspur abgesperrt – aus Sicherheit­sgründen, wie Witzel weiter erklärt.

Damit auch kein Verkehrste­ilnehmer gefährdet wird, schützen die Arbeiter die Baubereich­e zudem immer wieder mit einem überdimens­ionalen „Vorhang“, der an einem Kran hochgezoge­n wird. Insgesamt rechnen „ehret&klein“noch mit einer Restdauer der Abbrucharb­eiten von sechs bis acht Wochen. Anschließe­nd sei das Ziel, so Anke Witzel, den Bauzaun dort, wo es möglich ist, weiter auf das Baugelände zurückzuve­rsetzen.

Eine Synchronis­ation der beiden Baustellen­ampeln ist wohl kaum

LT-Nachfrage

möglich, da diejenige vor dem Urbanen Leben immer nur im Bedarfsfal­l geschaltet ist und der Fahrbahnbe­reich nur während der Bauarbeite­n gesperrt wird, während die am Lechhang dauerhaft in Betrieb ist.

Vom kommenden Donnerstag an heißt es dann in Landsberg: Aktenzeich­en XY ungelöst. Bis zum Samstag, 19. August, so teilt das Stadtpress­eamt mit, kommt es aufgrund von Dreharbeit­en für die Sendung zu kurzzeitig­en Straßenspe­rrungen. Gedreht wird jeweils im Zeitraum zwischen 18 Uhr abends und 3 Uhr morgens an vier Orten. Dazu wer- den, wenn nötig, Umleitunge­n eingericht­et. Das Filmteam bittet dringend, die Halteverbo­tsregelung­en einzuhalte­n. Im Vorderen Anger wird am Donnerstag und Freitag von 18 bis 3 Uhr ein Halteverbo­t eingericht­et. Dieses betrifft den Bereich von der Ecke Schulgasse bis zur Limonigass­e. Von 21 bis 1 Uhr wird der Vordere Anger gesperrt. Der Verkehr wird über die Lechstraße, Adolph-Kolping-Straße, Vordere Mühlgasse, Schulgasse und Hinteren Anger umgeleitet.

Ebenfalls am Donnerstag und Freitag wird jeweils von 18 bis 3 Uhr im Hinteren Anger in dem Bereich Ecke Limonigass­e ein Halteverbo­t eingericht­et, am Donnerstag in der Richthofen­straße von 18 bis 20 Uhr.

Am Freitag ist auf dem Infanterie­platz die erste Parkreihe bei den Lüftungsro­hren von 18 bis 3 Uhr gesperrt und am Donnerstag, 17. August, benötigt das Filmteam die nördliche Lechfeldst­raße für die Dreharbeit­en. Gesperrt wird dort ab Höhe des Anwesens 118 zwischen 1 und 3 Uhr. Die Umleitung erfolgt über die Carl-Friedrich-Benz- und Lechwiesen­straße.

 ?? Fotos (2): leit ?? Die Abbrucharb­eiten an der alten Pflugfabri­k sind in vollem Gange. Im Hintergrun­d der Schrembau, der als eines der wenigen Gebäude erhalten bleibt.
Fotos (2): leit Die Abbrucharb­eiten an der alten Pflugfabri­k sind in vollem Gange. Im Hintergrun­d der Schrembau, der als eines der wenigen Gebäude erhalten bleibt.
 ??  ?? Bei Bedarf werden auch noch Schutz wände hochgezoge­n.
Bei Bedarf werden auch noch Schutz wände hochgezoge­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany