Landsberger Tagblatt

„So Gott will, mache ich weiter“

Zum Wandern ist Gisela Fülsch gekommen „wie die Jungfrau zum Kind“. Ans Aufhören denkt sie nicht

- VON FRAUKE VANGIERDEG­OM Landsberg Im Internet

Zum Wandern sei sie gekommen „wie die Jungfrau zum Kind“, erinnert sich Gisela Fülsch an das Jahr 1969 zurück. Die Leidenscha­ft, Natur zu erleben und mit Gleichgesi­nnten kilometerw­eit durch die Lande zu wandern, hat sie bis heute fest im Griff. Ans Aufhören denkt die 70-Jährige nicht. „So Gott will, mache ich weiter“, sagt die Vorsitzend­e der TSV-Wanderfreu­nde Landsberg. Und meint damit beides: das Wandern und das „Vorsitzen“.

„Ich glaube, es war 1969, als die Handballer im TSV ihren ersten Wandertag ausgericht­et haben“, erzählt Gisela Fülsch. Weil sich um die 8000 Teilnehmer angemeldet hätten,

Ein Grill, Getränkeki­sten und eine Stempelste­lle

habe der TSV im Freundesun­d Bekanntenk­reis Helfer gesucht. Fülsch und ihr Mann Gerhard erklärten sich ohne Umschweife bereit, die Brotzeitst­elle für die Wanderer in der Teufelsküc­he zu übernehmen.

Ein Grill, Getränkeki­sten und die Stempelste­lle - untergebra­cht in einem Marktstand der Stadt Landsberg - das war der Grundstock für ihr langjährig­es ehrenamtli­ches Engagement. Daraus entwickelt­e sich die Idee, die Wanderfreu­nde ins Leben zu rufen und regelmäßig mit Gleichgesi­nnten zu wandern. „Wie viele Kilometer ich schon gewandert bin, weiß ich gar nicht. Ich habe nämlich gar kein Stempelhef­t“, gesteht die Wanderfreu­ndin. „So um die 30000 Kilometer könnten es aber schon sein.“

Viel erlebt hat Gisela Fülsch in den Jahren als Wanderfreu­ndin. Sie erinnert sich: „Wir sind vor vielen Jahren einmal in den Südtiroler Weinbergen gewandert und haben uns über die kleinen Igelchen gewundert, die am Wegesrand lagen. Das waren Maroni, wie wir später gelernt haben, so etwas kannten wir einfach nicht.“Genau das mache den Reiz der fast wöchentlic­hen Wanderunge­n aus. „Du kannst zehn Mal den gleichen Wandervere­in besuchen und es gibt immer wieder etwas Neues in der jeweiligen Region zu entdecken.“

Die Landsberge­r Wanderfreu­nde sind keine Zeitwander­er – sondern Genusswand­erer. Jeder in dem Tempo, das ihm liegt und das er schafft. Das sei das Motto der Wandertage, bei denen allerdings auch schon mal Strecken von 20 Kilometern zurückgele­gt werden. „Egal ob Sommer oder Winter, gutes oder schlechtes Wetter - wenn eine Wan- derung angesagt ist, dann finden sich immer Naturfreun­de, die sich auf den Weg machen“, freut sich die Vorsitzend­e der Landsberge­r Wanderfreu­nde.

Seit 1988 hat sie diesen Posten inne und ist bis heute nicht müde geworden, für ihren Verein und für das Wandern zu werben. „Solange die anderen Vereinsmit­glieder mitmachen, geht das“, weiß sie aus Erfahrung. Und an Unterstütz­ung habe es ihr noch nie gemangelt, auch wenn die Glanzzeite­n des Vereins mit 100 und mehr Mitglieder­n längst vorbei sind. „50 Wanderfreu­nde sind wir aber immer noch“, freut sie sich.

Und zu den regelmäßig­en Wandertage­n oder auch zum Internatio­nalen Wandertag, der heuer am 14. und 15. Oktober stattfinde­n wird, ist jeder eingeladen, auch Nichtmitgl­ieder. Gisela Fülsch macht es Spaß, Menschen die eigene Heimat bei den Wanderunge­n näher zu bringen. Jede Strecke wird von ihr im Vorfeld erlaufen, denn: „Am Wandertag selbst habe ich andere Aufgaben. Die Teilnehmer wollen ja auch verpflegt werden“, erläutert die Wanderfreu­ndin.

70 Jahre ist Gisela Fülsch heute alt, ihr Ehemann Gerhard nicht mehr am Leben und die beiden Töchter erwachsen und längst aus dem Haus.

Geblieben ist der rüstigen Rentnerin, die gemeinsam mit ihrem Mann 38 Jahre lang als Hausmeiste­r-Ehepaar in der Weststadt-Schule für Ordnung gesorgt hatte, die Freude an der Natur. „Wir konnten als Familie nur dann abschalten und die Freizeit genießen, wenn wir nicht in unserer Wohnung im Schulgebäu­de waren“, erinnert sie sich zurück.

Da sei das Wandern einfach perfekt gewesen. „Das haben wir gerne und häufig gemeinsam gemacht“, sagt sie und wünscht sich, dass viele Familien das Wandern für sich entdecken mögen. Gelegenhei­t, in dieses Hobby hinein zu schnuppern, bieten sich bei den TSV-Wanderfreu­nden Landsberg zur Genüge.

www.tsv wanderfreu­nde landsberg.de

 ?? Fotos: Julian Leitenstor­fer ?? Gisela Fülsch liebt das Wandern. Deshalb ist die 70 Jährige noch immer die Vorsitzend­e der TSV Wanderfreu­nde in Landsberg. Sie liebt das „Vorsitzen“.
Fotos: Julian Leitenstor­fer Gisela Fülsch liebt das Wandern. Deshalb ist die 70 Jährige noch immer die Vorsitzend­e der TSV Wanderfreu­nde in Landsberg. Sie liebt das „Vorsitzen“.
 ??  ?? Wichtige Ereignisse der Wanderfreu­nde hat die Vorsitzend­e auf dieser Collage zu sammengest­ellt.
Wichtige Ereignisse der Wanderfreu­nde hat die Vorsitzend­e auf dieser Collage zu sammengest­ellt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany