Landsberger Tagblatt

Zwei Neulinge in der Kreisliga

Igling und Jahn Landsberg müssen auswärts in die neue Klasse hineinschn­uppern. Dießen und Geltendorf sind erneut Einzelkämp­fer in ihren Gruppen

- VON MARGIT MESSELHÄUS­ER Landkreis Abgänge: Trainer: Saisonziel: Abgänge: Trainer: Saisonziel: Abgänge: Trainer: Saisonziel: Abgänge: Trainer: Saisonziel: Abgänge: Trainer: Saisonziel:

Am Wochenende 12./13. August fällt auch in den unteren Klassen der Startschus­s für die neue Punktrunde. In der obersten Klasse auf Kreisebene sind es wieder drei Teams, die den Landkreis vertreten. Der VfL Denklingen gehört inzwischen ja fast schon zum „Inventar“. Neu in der Liga sind dagegen Jahn Landsberg, das souverän als Meister den Aufstieg schaffte, und der SV Igling, der einen beachtlich­en Durchmarsc­h bis in die Kreisliga schaffte. Für die Spieler des SVI ist aber nicht nur die Klasse, sondern auch der Trainer neu: Martin Geier, der als Spieler beim VfL Kaufering Bezirkslig­a-Erfahrung sammelte, hat von Georg Wilbiller übernommen, der sich auf die Zuschauert­ribüne zurückzieh­en wollte.

In einer Kreisklass­e vereint sind in der kommenden Saison die Landkreist­eams – der MTV Dießen musste den Gang in die A-Klasse antreten. Neu in der Gruppe ist der FC Scheuring, der als Meister die Rückkehr schaffte.

Eine Rückkehr gab es auch bei der DJK Schwabhaus­en, und zwar auf der Trainerban­k. Jürgen Piotrowski hat, nachdem er einge- sprungen war, seinen Posten wieder abgegeben, und zwar an Sebastian Ostenriede­r. Kein Unbekannte­r: Unter seiner Regie spielte die DJK auch schon mal in der Kreisliga.

Für den TSV Finning hat es in der Relegation nicht zum Aufstieg gereicht – also nimmt man in der neuen Saison den nächsten Anlauf. Leicht wird es aber nicht, aus der A-Klasse aufzusteig­en, ist die einhellige Meinung der Trainer. Wie eng es in der A-Klasse zugeht, werden in der Gruppe 7 vermutlich auch die beiden Aufsteiger spüren: der FC Dettenschw­ang und die Sportfreun­de Windach.

Auf ein prickelnde­s AmmerseeDe­rby muss man in dieser Saison allerdings verzichten: der MTV Dießen ist in der Gruppe 5 erneut ein Einzelkämp­fer und wird damit nicht auf Dettenschw­ang treffen.

In der Gruppe 8 sind weiterhin die „alten Bekannten“vertreten: Rott, Reichling und Apfeldorf, das sich nach seinem Aufstieg vergangene Saison sehr gut gehalten hat. Bekanntlic­h ist ja das zweite Jahr das schwerere – mal sehen, wie es den Apfeldorfe­rn ergeht.

Das gilt aber natürlich auch für alle anderen Teams – die Karten werden wieder neu gemischt.

SV Fuchstal

Neuzugänge: Jonas Ruf, Tom Tasler, Nico Gallner, Jan Hahn, Tobias Sommer (alle eigene Jugend); Christian Sattler, Dominik Treischl, Sebastian Eckl; Fred Jentzsch; Platz 1 bis 5.

SV Kinsau

Neuzugänge: Marius Klein (TSV Schongau), Maximilian Zimmermann, Julian Schöber (eigene Jugend)

keine; Thomas Fischer; Klassenerh­alt.

TSV Landsberg II

Neuzugänge: Simon Moritz (SV Erpfting), David Teufl (TSV Schwabmünc­henII), Johannes Dusch, Christian Hirschvoge­l, Oliver Zeuschner, Michael Höweler (alle reaktivier­t), Roberto Machado da Silva (FC Kaufbeuren), Sebastian Eckl (SV Fuchstal), Arek Wochnik (TSV LandsbergI), Moritz Drüssler (eigene Jugend);

Daniel Osowski (FC Penzing), Tommy Graf (TSV LLIII), Tomislav Babic (FC PenzingII); Michael Bugdoll,

oben mitspielen.

FC Scheuring

Neuzugänge: Lukas Schamberge­r, Rene Effenberge­r, Michael Müllner (alle eigene Jugend),

Alexander Höfer (VfL Kaufering), David Stoll (SV Igling), Mansaray Muctaru (Türkspor Landsberg); Christian Wanner;

Klassenerh­alt.

DJK Schwabhaus­en

Neuzugänge: Jugend); Matthias Vogt (eigene

Zachary Ritvo, Markus Metch (beide FC Penzing); Sebastian Ostenriede­r; Derbysieg, Klassenerh­alt.

 ?? Foto: Julian Leitenstor­fer ?? Dieses Wochenende geht es im Bereich Zugspitze wieder los. Die Landkreisv­ereine starten in die neue Saison. Wer spielt wo? Wer will wohin? Wer hat den Verein verlassen, wer ist neu? Das LT hat die Antworten.
Foto: Julian Leitenstor­fer Dieses Wochenende geht es im Bereich Zugspitze wieder los. Die Landkreisv­ereine starten in die neue Saison. Wer spielt wo? Wer will wohin? Wer hat den Verein verlassen, wer ist neu? Das LT hat die Antworten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany