Landsberger Tagblatt

Der Ball ist wieder im Spiel

Im kompletten Bereich Zugspitze beginnt an diesem Wochenende die neue Saison. Ein Blick in die Ligen

- VON KARLHEINZ FÜNFER Landsberg (Spiel der Woche)

Die lange Wartezeit für Spieler und Fans ist zu Ende. An diesem Wochenende rollt nun auch in den unteren Klassen wieder der Ball. Während die Landkreist­eams in der Kreisklass­e alle in der Gruppe 4 vertreten sind, verteilen sich die Mannschaft­en in der A-Klasse auf fünf verschiede­ne Bereiche. Der Löwenantei­l misst sich dabei weiterhin in der A 7, die erneut komplett mit Vereinen aus dem Landkreis Landsberg besetzt ist. Beim Saisonziel halten sich die meisten Teams sehr bedeckt. Nur Finning und die Reserve des VfL Kaufering streben gezielt den Weg nach oben an.

Kreisklass­e 4

Auf der Suche nach möglichen Titelanwär­tern muss man zunächst an Weil denken, das zwei Punkte hinter Igling die Relegation Richtung Kreisliga nur knapp verpasste. Aber der Vorjahresd­ritte sieht das zumindest offiziell anders. Er nennt einen möglichst frühzeitig­en Klassenerh­alt als Saisonziel.

Um einiges mehr traut sich Weils erster Gast Unterdieße­n zu. Nach einer Saison voller Abstiegsso­rgen und einer Rettung in letzter Minute soll es jetzt wieder ins vordere Tabellendr­ittel gehen. In der vergangene­n Saison knöpfte der SVU Weil vier Zähler ab. Wie im Vorjahr wieder vorne mitreden wollen der TSV Landsberg II und Fuchstal. Die zweite Garnitur des TSV dürfte dem Verein weitaus weniger Kopfzerbre­chen bereiten als die erste Mannschaft in der Bayernliga. Absteiger Bernbeuren als erstem Gast im 3C-Park mangelte es in der Kreisliga vor allem an Angriffsst­ärke.

Der Klassenerh­alt ist das Ziel der übrigen Landkreisv­ertreter. Von diesen wartet auf Scheuring nach dem sofortigen Wiederaufs­tieg in Fuchstal und auf Schwabhaus­en beim Vorjahresv­ierten Peiting II ein besonders schwierige­r Beginn. 2016/17 ging die DJK gegen Peiting II komplett leer aus. Ebenfalls auswärts ran müssen Kinsau bei Raisting II, das von der Kreisklass­e 3 umgruppier­t wurde, und Eching am Dienstag beim Aufsteiger Böbing. Dieser hatte als großes Überraschu­ngsteam mit deutlichem Vorsprung die Meistersch­aft in der A8 errungen.

A Klassen 1 und 5

Auch in der A-Klasse bleibt Dießen aus Landkreiss­icht ein Einzelgäng­er im Weilheim-Starnberge­r Raum. Nach einer wahren Pleitensai­son in der Kreisklass­e ging es für den MTV in der A 5 bereits gestern zum Auftakt in Wielenbach darum, endlich wieder Boden unter die Beine zu bekommen. Allein auf weiter Flur steht unter den Landkreist­eams auch Geltendorf in der A 1 nach dem Abstieg von Penzing II. Für den TSV beginnt die Punktrunde erst in zwei Wochen in Jesenwang. Die ersten beiden Partien wurden auf den Spätherbst verlegt.

A Klasse 7

Finning redet um den Brei erst gar nicht herum. Seit vielen Jahren stets vorne mit dabei, soll es diesmal mit dem Aufstieg klappen, nachdem dieser Traum in der Vorsaison erst in der Relegation sein Ende fand. Mit dem Auftaktgas­t Lengenfeld der TSV im Vorjahr keine Probleme. Einen Platz in der Spitzengru­ppe streben auch Issing sowie das Ammerseetr­io Schondorf, Greifenber­g und Utting an. Issing muss seine Ambitionen erst am Donnerstag beim Absteiger FC Kaufering beweisen, der erstmals in seiner jungen Vereinsges­chichte einen Rückschlag zu verdauen hat. Was Türkspor noch zu bieten hat, bleibt abzuwarten.

Für Utting könnte gegen den zweiten Absteiger auch die Urlaubszei­t von Vorteil sein. Nur einen Zähler konnte in der vergangene­n Saison Schondorf gegen Prittrichi­ng holen. Rasch regenerier­t haben sich Dettenschw­ang und Windach in der B-Klasse. Gegen das zumeist unberechen­bare Hofstetten und vor allem im Derby beim Vorjahresv­ierten Greifenber­g steigt gleich ein harter Reifetest. Der SV Erpfting und Stoffen wollen an die Erfolgsser­ie gegen Ende der Vorsaison anknüpfen.

A Klasse 8

Mit einem Platz im oberen Drittel hat sich Reichling aus dem Landkreist­rio das höchste Saisonziel gesetzt. Dann muss aber vor allem in der Offensive mehr zusammenla­ufen. Am besten gleich beim Heimauftak­t gegen Aufsteiger Wildsteig/ Rottenbuch II. Im Vorjahr hatte der SVR mit dem zweitschwä­chsten Angriff der Gruppe im Schnitt gerade mal ein Tor pro Partie erzielt.

Man sieht sich rasch wieder. Beim Finale 2016/17 zog Apfeldorf auf eigenem Gelände gegen Wessobrunn mit 1:4 den Kürzeren. Jetzt kommt es in der neuen Runde bereits beim Beginn zur Revanche. Die Gäste waren bei Halbzeit der vergangene­n Saison als Spitzenrei­ter eine ebenso positive Überraschu­ng wie der SVA nach dem Wiederaufs­tieg auf Rang vier. Doch in der Rückrunde lief bei beiden Teams wesentlich weniger zusammen.

Steht der TSV Rott erneut vor eihatte ner Zittersais­on? Die 0:7-Schlappe am Donnerstag in Hohenfurch zum Auftakt der A8 lässt dies jedenfalls befürchten.

A Klasse Augsburg Südwest

Mit dem neuen Coach Klaus Grützmache­r und einem ganzen Schub aufgerückt­er Jugendspie­ler will die Reserve des VfL Kaufering das erreichen, was sie im Vorjahr nur knapp verpasst hat – zumindest die Aufstiegsr­elegation. Der Auftakt ist dafür in Fischach gleich eine wegweisend­e Kraftprobe.

Die Gastgeber hatten in der vergangene­n Saison Kaufering II mit drei Zählern Vorsprung den zweiten Rang weggeschna­ppt und das Heimspiel mit 4:3 für sich entschiede­n. Ein Umbruch wartet auf den Vorjahresv­ierten Hurlach. Da wäre ein erfolgreic­her Start besonders wertvoll. Der Gast SSV Bobingen konnte erst am letzten Spieltag dem drohenden Abstieg doch noch entkommen.

 ?? Foto: Julian Leitenstor­fer ?? In der Bayernliga und den Bezirkslig­en sind schon einige Spieltage absolviert. Dieses Wochenende beginnt im kompletten Bereich Zugspitze die neue Saison.
Foto: Julian Leitenstor­fer In der Bayernliga und den Bezirkslig­en sind schon einige Spieltage absolviert. Dieses Wochenende beginnt im kompletten Bereich Zugspitze die neue Saison.

Newspapers in German

Newspapers from Germany