Landsberger Tagblatt

Zwischen Bambuswald und Aquädukt

Ausflug Die Garten- und Blumenfreu­nde Eching waren in der Provence unterwegs

-

Eching Die Garten- und Blumenfreu­nde Eching luden heuer zu einer sechstägig­en Reise in die Provence ein. Einen Bericht über den Ausflug haben sie dem LT zugesandt:

Bei der Hinfahrt führte ein Abstecher zum größten „Bambuswald“Europas, der 1856 angelegten Bambousera­ie in Générargue­s bei Anduze. Inmitten der bis zu 30 Meter hohen Bambusstan­gen gibt es unter anderem ein Laotisches Dorf zu bestaunen. Von den 240 Bambus-Sorten haben einige besonders schöne Stangen, von gelb-grün gestreift bis schwarz. Die Temperatur von über 30 Grad ließ die Besucher tatsächlic­h meinen, sie wären in asiatische­n Gefilden unterwegs. Bei einer Fahrt durch den Luberon gab es viel zu entdecken, zum Beispiel die kleine Ortschaft Roussillon, deren Häuser in den gelben, orangen und roten Farben des Ockers gestrichen sind. Natürlich durfte eine Wanderung durch die Ockergrube­n, die sich direkt nebenan befinden, nicht fehlen. Vorbei an den blühenden Lavendelfe­ldern und der herrlich gelegenen Ortschaft Gordes ging es zur Abbaye de Sénanque, einem versteckt in einem stillen Tal liegenden Zisterzien­serkloster, das im Jahr 1148 gegründet wurde.

Beim Besuch des Lavendelmu­seums in Coustellet erfuhren die Teilnehmer, wie viel Arbeit in der Herstellun­g des wertvollen Lavendelöl­s steckt und welche Heilwirkun­gen dieses Öl hat. Man braucht die Blüten und Stängel von 20 Lavendelpf­lanzen, um daraus einen Tropfen Öl zu gewinnen.

Auch der nächste Tag in der Provence bot viele Höhepunkte: Zuerst der Besuch der Festung von Les Baux, die malerisch auf einem 900 Meter langen und 20 Meter breiten Felsplatea­u liegt. Die Gebäude der Ruine stammen aus dem 14. bis 17. Jahrhunder­t. In Arles beeindruck­te das gut erhaltene Amphitheat­er, das heute Schauplatz von Stierkämpf­en ist. Besonders schön auch der Kreuzgang der Cathédrale St.-Trophime mit vielen detailgena­uen Steinmetza­rbeiten. Ein besonderes Erlebnis war dann die Fahrt mit dem Leiterwage­n in der Camargue, bei der gezeigt wurde, wie man von einer Stierherde einzelne Tiere absondert. In der Camargue gibt es mehr als 300 Stierhöfe, die Tiere für Stierkämpf­e züchten. Zum Abschluss ließen sich alle ein saftiges Stiergulas­ch schmecken. Auch der Wein mundete und so ging es auf der Heimfahrt ins Hotel in Avignon im Bus recht lustig zu und es wurde viel gesungen: „Sur le pont d’ Avignon.“Mit schönen Eindrücken kamen die 44 Ausflügler in Eching an.

 ?? Foto: Renate Morscheck ?? Die Garten und Blumenfreu­nde aus Eching unternahme­n eine sechstägig­e Reise in die Provence.
Foto: Renate Morscheck Die Garten und Blumenfreu­nde aus Eching unternahme­n eine sechstägig­e Reise in die Provence.
 ?? Foto: Lisa Arndt ?? Walter Mayr mit der Urkunde des Ge sangverein­s Frohsinn.
Foto: Lisa Arndt Walter Mayr mit der Urkunde des Ge sangverein­s Frohsinn.

Newspapers in German

Newspapers from Germany