Landsberger Tagblatt

Die Meister spielen in der Landesliga

Tischtenni­s: Beim TV Prittrichi­ng gibt es einige Änderungen

-

Landkreis Die Tischtenni­s-Saison hat wieder begonnen – mit einigen Änderungen. So hat sich die Damen-Mannschaft des TV Prittrichi­ng nach dem Meistertit­el in der Bayernliga – dem größten Erfolg in der über 40-jährigen Geschichte der Abteilung – aufgelöst. Ein Aufstieg in die „halbprofes­sionelle“Oberliga kam allein schon aus finanziell­en Gründen nicht in Betracht. Dazu der zeitliche Aufwand durch die weiten Anfahrten bis nach Nordbayern. In der Oberliga sind auch Freitagssp­iele möglich.

Gleichzeit­ig hatte das Team, das 14 Jahre in Folge in der Bayernliga spielte, in der zweiten Saisonhälf­te Verletzung­ssorgen. Nicole Franz fiel mit einem Bandscheib­envorfall aus, Susanne Hopt konnte nicht mehr spielen, Steffi Seidenstic­ker wurde zum zweiten Mal Mutter. Die Meistersch­aft war auch deshalb eine ganz außergewöh­nliche Energielei­stung.

Spitzenspi­elerin Miriam Jaser, mit ihrer Einzel-Bilanz (35:7 Siege) beste Spielerin in der Bayernliga, wechselte nach ihrer überragend­en Saison zum Regionalli­gisten DJK SB Regensburg. Nicole Franz und Steffi Seidenstic­ker wollen jetzt mithelfen, dass die neue „Erste“die Landesliga hält. Sie sind heuer – was erst seit Kurzem möglich ist – übrigens auch im ersten Männerteam des TV Prittrichi­ng spielberec­htigt.

Die Unterstütz­ung der Top-Spielerinn­en beim Frauenteam war zum Auftakt der Landeliga-Saison übrigens nicht nötig, mit einem deutlichen 8:3-Sieg in Wertingen gelang der neuen Ersten des TVP der Start in die Saison. Das junge Team ist nach der Meistersch­aft in der Oberbayern­liga aufgestieg­en und hatte im Schwäbisch­en alles im Griff. Nach einem 2:2-Zwischenst­and drehten die Burchinger­innen auf – Daniela Mühlberger gewann gleich alle ihre drei Einzel. (cli)

Landesliga Frauen Wertingen TVP I 3:8; TVP: Daniela Mühlberger (3), Barbara Waldkirche­r (2), Michaela Stempfel (2), Mühlberger/Stempfel

Jahn Landsberg

Gleich zum Start der Punktspiel­runde trafen in der 1. Kreisliga die zweiten Mannschaft­en des TSV Utting und der FT Jahn Landsberg aufeinande­r. Überrasche­nd klar gewannen die Gäste vom Lech mit 9:1. Bei Jahn spielte erstmals Neuzugang Timo Genath und gewann beide Einzel sowie das Doppel mit Partner Klaus Dorn. Für die weiteren Punkte sorgten Riedenauer/Großkopf, Sedlmeir/Weber, Riedenauer, Großkopf, Sedlmeir, Weber. (lt)

2. Kreisliga Kaltenberg II Jahn LL III 3:9; Jahn: Weber./Gebhardt, Naum/Jung, Weber (2), Schindler (2), Naum, Ossenberg, Jung

SV Igling

Erwartungs­gemäß hat sich im vereinsint­ernen Derby des SV Igling die 1. Mannschaft mit 9:3 gegen die Zweite durchgeset­zt. Erfolgreic­h war IglingII in den Anfangsdop­peln: Rudolf Pecka/Alois Fischer setzten sich gegen Christian Possmann/Joachim Hoppe durch, Manuel Stecker/Michael Riedl gegen Bernd Storhas/Christian Orr. Den dritten Punkt für die Zweite erzielte Dino Knopp.

Newspapers in German

Newspapers from Germany