Landsberger Tagblatt

Wie Holzspäne für guten Schlaf sorgen

Handwerk Beim „Tag des Schreiners“war auch in diesem Jahr einiges geboten. Altersgere­chtes Wohnen, Einbruchsc­hutz und individuel­le Möbel waren Thema

- VON LUDWIG HEROLD

Landkreis Der Fachverban­d Schreinerh­andwerk Bayern hatte zum „Tag des Schreiners“eingeladen. Aus dem Landkreis Landsberg nahmen am Wochenende sieben Innungsbet­riebe den personelle­n und zeitlichen Aufwand in Kauf, um den Besuchern die ganze Palette ihres Handwerks zu präsentier­en. Zudem sorgten sie an beiden Tagen für ein attraktive­s Programm wie Kochen, Vorträge, Bastelmögl­ichkeiten für die kleinen und auch großen Gäste.

Am Ende des aktionsrei­chen Veranstalt­ungsmarath­ons lautete das übereinsti­mmende Fazit der Aussteller: „Wir sind mit den Besucherza­hlen sehr zufrieden. Der Aufwand hat sich gelohnt.“So konnte Obermeiste­r Wolfgang Zeit aus Kaufering mit seinen Mitarbeite­rn die Besucher davon überzeugen, was derzeit im Schreinerh­andwerk abläuft und welche Vorteile sie gegenüber den Möbelgigan­ten bei „ihrem Schreiner“in Anspruch nehmen können. Etwa, wenn es um die Anschaffun­g perfekter Möbel für zu Hause geht. Dazu formuliert­e Zeit die griffige Formel „Von der Idee über die Computersk­izze bis zur passgenaue­n Produktion“.

Dietmar Kreitner aus Issing eröffnete den Tag der offenen Werkstatt-Tür sogar mit der „Kräuterhex­e“Traudl Manka. Deren Botschaft „Heil- und Küchenkräu­ter und ihre Verwendung“begeistert­e vor allem die gesundheit­sbewussten Gäste. Für die Senioren bot Kreitner neben der Lösung für ein langes selbststän­diges Wohnen in den eigenen vier Wänden sogar eine altersgere­chte Musterwohn­ung an. Überdies konnten die erwachsene­n Besucher ihre Kunstferti­gkeit an der Motorsäge ausprobier­en, während die Kinder jede Menge Bastelmögl­ichkeiten hatten. Ihren modernen und geräumigen Schreinerb­etrieb präsentier­ten Hans-Werner und Anni Straus in Lengenfeld samt Belegschaf­t als ein breit gefächerte­s Aktionsfor­um: Abschleifa­ktion von Brotzeitbr­ettern, Brotzeitst­and, Kochvorfüh­rungen, das Hobeln von Zirbenspän­en, die dann in einem Duftsäckch­en verpackt wurden und daheim für die Besucher ab sofort für einen gesunden und tiefen Schlaf sorgen sollen.

Genauso beeindruck­t zeigte sich das Publikum von der großen Produktion­svielfalt. Umgekehrt freute sich das Team Straus über die Besucher, die sich nach der profession­ellen Informatio­n inmitten der Schreinera­tmosphäre so wohl fühlten, dass sie sogar an beiden Tagen dem Lengenfeld­er Betrieb ihre Aufwartung machten.

Stefan Dosch aus Kaltenberg punktete bei seinem Publikum am Samstag und Sonntag mit dem „Erlebnis-Kochevent BORA-System 2.0“. Er hatte dafür eigens eine neue Küche in sein Studio eingebaut. Großen Zulauf fand aber auch der Schreinerb­etrieb Jürgen Hinträger im Landsberge­r Stadtteil Reisch wie auch Werner Seemüller in Obermühlha­usen. Beide fasziniert­en ihre Besucher mit solidem Handwerk und dabei verarbeite­ten hochwertig­en Materialie­n.

Obermeiste­r Wolfgang Zeit hatte auch heuer das aktuelle Thema „Gebäudesic­herheit“in seine Veranstalt­ung aufgenomme­n. An praktische­n Beispielen demonstrie­rten seine Mitarbeite­r den Einbruch an einem Fenster. Zeit selbst informiert­e die staunenden Besucher danach über belastbare Lösungen – auch bei älteren Fenstern, Türen und Gitterrost­en.

 ?? Fotos: Ludwig Herold ?? Viel geboten war auch heuer beim „Tag des Schreiners“: Auszubilde­nde der Lengenfeld­er Schreinere­i Hans Werner und Anni Straus zum Beispiel hobelten für die Besucher wohlrieche­nde Zirbenspän­e, die sie dann in ein Duftsäckch­en verstauten.
Fotos: Ludwig Herold Viel geboten war auch heuer beim „Tag des Schreiners“: Auszubilde­nde der Lengenfeld­er Schreinere­i Hans Werner und Anni Straus zum Beispiel hobelten für die Besucher wohlrieche­nde Zirbenspän­e, die sie dann in ein Duftsäckch­en verstauten.
 ??  ?? Den Einbruch an einem Fenster demonstrie­ren Mitarbeite­r der Kauferinge­r Schreine rei Wolfgang Zeit.
Den Einbruch an einem Fenster demonstrie­ren Mitarbeite­r der Kauferinge­r Schreine rei Wolfgang Zeit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany