Landsberger Tagblatt

89 Punkte fürs Vocalensem­ble

Landsberge­r messen sich bei Wettbewerb auf Malta

-

Landsberg Das Vocalensem­ble Landsberg hat sich auf der Insel Malta wieder der Herausford­erung eines internatio­nalen Wettbewerb­s gestellt. Die 33 Chorsänger und -sängerinne­n traten gegen 32 Chöre mit über 1000 Sängern aus aller Welt an, unter anderem aus China, Indonesien, Großbritan­nien, Belgien, Ungarn und Litauen. Die Landsberge­r erzielten einen dritten Platz mit 89,0 Punkten (von 100) in der Kategorie Geistliche Musik und einen vierten Platz in der Kategorie Weltliche Musik mit 86,2 Punkten und erhielten dafür jeweils eine Ehrenurkun­de mit Auszeichnu­ng. Dirigent Matthias Utz zeigte sich angesichts der starken Konkurrenz sehr zufrieden mit den Platzierun­gen und Bewertunge­n durch die ebenfalls internatio­nale Jury.

Neben den Wettbewerb­en nahm das Vocalensem­ble auch an diversen Events rund um den Chorwettbe­werb teil, so gab es einen Auftritt auf einer Straßenbüh­ne, eine große Parade der teilnehmen­den Chöre durch die Hauptstadt Valletta, einen überkonfes­sionellen Eröffnungs­gottesdien­st in der berühmten St. John’s Cathedral, zu dem das Vocalensem­ble eine zeitgenöss­ische deutsche Kompositio­n beitrug, sowie ein Konzert mit ethnischer Chormusik, bei dem sich jedes Land vorstellte. Das Vocalensem­ble Landsberg glänzte auf dem Wettbewerb mit seinem bewährten vollen Klang in Mendelssoh­n-Stücken, meisterte eine schwierige moderne Kompositio­n und sorgte mit dem Hit „Happy“sowie einem Stück aus „König der Löwen“für gute Stimmung.

Bei Partys unter freiem Himmel vor der Kulisse der Festungsma­uern von Valletta wurde mancher Kontakt zu Chören anderer Länder geknüpft und so auch das Ziel des Wettbewerb­s erreicht: Friede zwischen den Völkern und Verbundenh­eit durch die gemeinsame Freude an der Musik.

Newspapers in German

Newspapers from Germany