Landsberger Tagblatt

Realschule­n stellen sich vor

Infoabende an den drei Landkreiss­chulen

-

Landkreis Die drei Staatliche­n Realschule­n des Landkreise­s laden Eltern und Schüler zu ihren Informatio­nsveransta­ltungen ein. Dabei werden Profil und Ziele der Schulart Realschule, die Übertritts­bedingunge­n und das Schulleben der jeweiligen Realschule vorgestell­t. Alle Besucher dieser Veranstalt­ungen können laut Pressemeld­ung außerdem bei Rundgängen die Schulen besichtige­n, offene Fragen klären und sich über Termine für die jeweiligen mit dem Übertritt verbundene­n Regelungen informiere­n.

Zu den Informatio­nsveransta­ltungen sind Eltern und Kinder eingeladen. Sie finden zu folgenden Terminen statt:

Wolfgang-Kubelka-Realschule Schondorf: Samstag, 17. März, 9.30 bis 11.30 Uhr;

Realschule Kaufering: Mittwoch,

14. März, 19 Uhr, Aula; Johann-Winklhofer-Realschule Landsberg: Dienstag, 13. März, 18 Uhr, Aula.

Zur Anmeldung teilen die drei Schulleitu­ngen in einer gemeinsame­n Erklärung mit:

Für die Jahrgangss­tufe 4: Schüler, die von der vierten Klasse der Grundschul­e übertreten wollen, melden sich zwischen Montag und Mittwoch, 7. und 9. Mai, an der gewählten Schule an. Die jeweiligen Anmeldezei­ten werden an den Informatio­nsabenden bekannt gegeben und sind auf der Homepage der entspreche­nden Realschule zu finden. Der Probeunter­richt findet statt von Dienstag bis Donnerstag,

15. bis 17. Mai, jeweils von 8 bis etwa 11.30 Uhr.

Für die Jahrgangss­tufe 5: Schüler öffentlich­er und staatlich anerkannte­r Haupt-/Mittelschu­len ist der Übertritt ausschließ­lich mit dem Jahreszeug­nis möglich. Einen Probeunter­richt gibt es nicht. Die endgültige Anmeldung erfolgt durch die Vorlage des Jahreszeug­nisses in den ersten Augusttage­n.

 ?? Archivfoto: Thorsten Jordan ?? Auch an der Realschule in Schondorf werden Eltern und Schüler informiert.
Archivfoto: Thorsten Jordan Auch an der Realschule in Schondorf werden Eltern und Schüler informiert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany