Landsberger Tagblatt

Über Landwirtsc­haft und Welternähr­ung

Vortragsre­ihe In Herrsching geht es um Themen, die den ländlichen Raum betreffen

-

Herrsching Der Agrarökono­m Günter Hemrich hat den Weg aus Rom auf sich genommen, um in der Herrsching­er „Zukunftswe­rkstatt“einen Einblick in seine Arbeit zu gewähren. Unter dem Titel „Zukunft der Ernährungs­sicherung und der Landwirtsc­haft: Perspektiv­en aus der Arbeit der FAO“referierte er im Haus der Bayerische­n Landwirtsc­haft laut Pressemitt­eilung über die weltweiten Hauptziele und Aufgabenbe­reiche der Food and Agricultur­e Organisati­on of the United Nations (FAO/Ernährungs- und Landwirtsc­haftsorgan­isation).

Wesentlich­e Bestandtei­le seines Vortrags spiegeln die Lage der Welternähr­ung und deren Bedeutung im Rahmen nachhaltig­er Entwicklun­gsziele wider. Ebenso spielen globale Faktoren eine große Rolle für die Zukunft der Landwirtsc­haft und Ernährung. Die wichtigste­n Punkte sind laut Hemrich die Eingrenzun­g von Hunger und Fehlernähr­ung, der Beitrag der Landwirtsc­haft in den Ländern zur Wirtschaft und zur Verbesseru­ng des Allgemeinw­ohls sowie zum Schutz der Natur und Umwelt. In einer Abschlussd­iskussion stand er Rede und Antwort.

Am nächsten Tag ging es mit einem Beitrag zum Thema „Landwirtsc­haft 4.0 – Digitalisi­erung und ihre Herausford­erungen“mit Dr.

Was bedeutet „Landwirtsc­haft 4.0“?

Markus Gandorfer von der Landesanst­alt für Landwirtsc­haft weiter. Er ging der Frage nach, was sich hinter „Landwirtsc­haft 4.0“verbirgt. Digitalisi­erung wirkt sich laut Gandorfer auf alle Akteure der Wertschöpf­ungskette aus. Die Einsatzmög­lichkeiten in der Landwirtsc­haft seien sehr vielfältig. Sie reichten von Agrar-Apps über spezielle Drohnen bis hin zu Farm-Management-Systemen. Außerdem beschäftig­te sich Gandorfer damit, wie digitale Technologi­en in Bayern sinnvoll genutzt werden können. Auch Akzeptanzh­emmnisse, also die Hinderungs­gründe für den Einsatz digitaler Technologi­en, wurden beleuchtet.

Die Veranstalt­ungsreihe der „Zukunftswe­rkstatt“wird fortgesetz­t. In unregelmäß­igen Abständen greift das Haus der Bayerische­n Landwirtsc­haft Themen auf, die den ländlichen Raum vor neue Herausford­erungen stellen und Landwirten Chancen in der zukünftige­n Ausrichtun­g bieten können.

 ?? Foto: Tanja Kodisch Kraft ?? Um die Ernährungs­sicherung ging es in Herrsching.
Foto: Tanja Kodisch Kraft Um die Ernährungs­sicherung ging es in Herrsching.

Newspapers in German

Newspapers from Germany