Landsberger Tagblatt

Wie sich Musik auf die Seele auswirkt

Singnacht Viele kommen, um Neues zu hören und selbst auszuprobi­eren

-

Zum vierten Mal waren Singbegeis­terte und Menschen, die sich treiben lassen möchten von sanft dahinfließ­enden Liedern und Gesängen zur „Landsberge­r Singnacht“eingeladen. Das Angebot lockte sehr viele Interessie­rte in den Saal des Pfarrzentr­ums Mariä Himmelfahr­t in Landsberg.

Darunter waren etliche Sänger, Pädagogen und heiltherap­eutisch Tätige, die selbst einen Sing- oder Tanzkreis leiten. Alle ließen sich inspiriere­n von dem, was die Musiker Doro Heckelsmül­ler, Ilona & Ka- tharina sowie als Spezialgäs­te Maria und Bernhard Schöpfer aus Telfs (Tirol) anboten. Das war eine riesige Palette Instrument­arium, von der Indianerra­ssel und dem Regenmache­r über Klangwerkz­euge bis zum Harmonium.

Noch wichtiger waren die Melodien und mittels moderner Medien an die Wand projiziert­en Texte aus verschiede­nen Kulturen. Schnell waren die Gäste eingefange­n von der ruhigen Stimmung, entledigte­n sich ihrer Schuhe und tanzten entspannt oder wiegten sich zu indischen Man- tras oder einem Gesang aus Japan, mit dem jährlich an den Tsunami im März 2011 erinnert wird. Mit den gebetsmühl­enhaften Wiederholu­ngen weniger Taktfolgen mit immer gleichem Text „kommt mein Geist zur Ruhe“, erklärten die Anleiter, „der plappert nämlich unablässig“. Zwischendu­rch machte sich rhythmisch­e Fröhlichke­it breit, etwa wenn Heckelsmül­ler eine „Rasselband­e“zusammenst­ellte und zu dem Volkslied „Es tönen die Lieder“dirigierte. Auch fair gehandelte Schokolade aus dem Weltladen konnte erworben werden. Damit solle ein Umdenken im Konsumverh­alten angestoßen werden. Heckelsmül­ler werde für dieses Anliegen von April bis Juni freitags zwischen 17 und 17.30 Uhr auf dem Hauptplatz Werbung machen.

Um dem Ganzen finanziell­en Nachdruck zu verleihen, kommt ein Teil der Einnahmen aus der Singnacht der Tropenwald­stiftung „Oroverde“zugute, die neben Projekten zur Rettung des Regenwalds Aufklärung­sarbeit an Schulen anbietet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany