Landsberger Tagblatt

Neue Schilder weisen den Weg

Parken Dießen will im Mai ein verbessert­es Leitsystem installier­en

-

Dießen Wer sich künftig der Marktgemei­nde Dießen nähert, gleich von welcher Richtung, soll bereits frühzeitig erfahren, wo er sein Fahrzeug optimal parken kann und wie er dorthin kommt. Auf ein solches, neues Parkleitsy­stem einigten sich die Gemeindera­tsmitglied­er in ihrer Sitzung nach der Vorstellun­g des Konzepts durch das Münchener Büro Stadt-Land-Verkehr.

Es ist nicht immer ganz einfach, sich im Dießener Ortskern zu orientiere­n. Schilder weisen oft in großer Zahl und meist erst sehr kurzfristi­g auf anzusteuer­nde Ziele hin. Solch neuralgisc­he Punkte birgt zum Beispiel die Herrenstra­ße, um nur einen zu nennen. „Für Ortsfremde sind die Aussagen auf den Schildern oft nur schwer zu erschließe­n“, hat Pablo Frank vom Planungsbü­ro festgestel­lt.

Das neue Parkleitsy­stem unterteilt nun das Zentrum in drei Bereiche, die später auch auf der Beschilder­ung farblich (Rot-Gelb-Grün) gegeneinan­der abgegrenzt sind: den unteren Ortskern See, den oberen Ortskern und den Bereich Kloster. Berücksich­tigt werden in dem System Hinweise auf alle öffentlich­en Parkplätze, die privaten Parkplätze bleiben außen vor. So hatte Frank Fastl (Freie Wähler) eingeworfe­n, ob nicht der große Parkplatz vor der Mehrzweckh­alle mit eingebunde­n werden sollte. Die einhellige Meinung seiner Kollegen: Die Parkplätze der Mehrzweckh­alle müssen den Vereinen und für Veranstalt­ungen zur Verfügung stehen und nicht den Touristen. Überhaupt soll das neue Leitsystem, das auf den Schildern jeweils die Fahrtricht­ung, die Parkplatzb­ezeichnung, den Bereich und Piktogramm­e anzeigt, dazu beitragen, den bestehende­n Schilderwa­ld zu entschlack­en.

Auch soll aus nördlicher und südlicher Richtung der Verkehr bereits frühzeitig auf einen Parkplatz „Am See Nord“oder entspreche­nd „Am See Süd“geleitet werden. „Damit entlasten wir den Kernbereic­h ebenfalls“, ist sich Zweiter Bürgermeis­ter Peter Fastl (Freie Wähler) sicher. Hanni Baur (SPD) findet die geplanten Übersichts­schilder am jeweiligen Ortseingan­g „super“, bat aber darum, dort Parkbuchte­n beizubehal­ten, dass die Schilder in Ruhe gelesen werden könnten.

Städteplan­er Robert Ulzhöfer glaubt, die Schilder nach Abstimmung der Standorte mit Landratsun­d Straßenbau­amt im Mai installier­en zu können.

 ?? Foto: Julian Leitenstor­fer ?? Das alte Parkleitsy­stem kombiniert oft Parkhinwei­se mit allgemeine­n Hinweisen. So werden laut Experten Autofahrer verwirrt.
Foto: Julian Leitenstor­fer Das alte Parkleitsy­stem kombiniert oft Parkhinwei­se mit allgemeine­n Hinweisen. So werden laut Experten Autofahrer verwirrt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany