Landsberger Tagblatt

Flüchtling­e müssen nach wie vor nicht zahlen

Tennisvere­in Über 100 Ehrungen bei der Mitglieder­versammlun­g. Sporthalle­n sind zu klein

-

Geltendorf Bei der Mitglieder­versammlun­g des TTC Geltendorf wurden 103 der 555 Mitglieder für ihre langjährig­e Mitgliedsc­haft geehrt.

Es konnten 38 Mitglieder für 25 Jahre, 28 für 30 Jahre, 31 für 40 Jahre und sechs Mitglieder für 50 Jahre Mitgliedsc­haft von Vorsitzend­em Torsten Zech geehrt werden.

Ein besonderer Dank ging an die stellvertr­etende Vorsitzend­e Isolde Krieg, die sich um das Thema Datenschut­zbestimmun­gen gekümmert hat. Das Vereinshei­m soll renoviert werden sowie die neue Schließanl­age zur Verbesseru­ng des Einbruchsc­hutzes. Es folgten die Berichte der Abteilungs­leiter. Wilhelm Balg, Turnen, konnte davon berichten, dass sich die Mitglieder­zahl bis Anfang 2018 fast verdoppelt hat und die Halle viel zu klein geworden ist. Der größte Kostenpunk­t wird dieses Jahr der Bau des Beachvolle­yballplatz­es sein, für den 15 000 Euro veranschla­gt wurden.

Stuart Marschall, Abteilungs­leiter Tennis, konnte von einem leichten Mitglieder­zuwachs berichten. Die Herzsportg­ruppe bestand 2017 aus 28 Personen und 2018 bereits aus 30. Es fand eine Kinderolym­piade in drei Diszipline­n statt. Jedes der begeistert­en Kinder erhielt eine Urkunde und eine Medaille. Geplant sind Laufwettbe­werbe für Mannschaft­en im Landkreis.

In den Gruppen für Kinderturn­en, Erwachsene­ngymnastik und Nordic Walking gab es aufgrund von Verletzung­en und Krankheit Ausfälle von Trainingss­tunden, die durch Aushilfe von Martina Huber, Claudia Bögel und Victora Meier überbrückt werden konnten.

Die Putzaktion der Sportgerät­e wird am Samstag, 14. April, ab 10 Uhr stattfinde­n. Ein herzlicher Dank ging an alle großen und kleinen Teilnehmer des Faschingsu­mzuges 2017. Allen Berichten war zu entnehmen, dass die Kapazitäte­n an verfügbare­n Zeiten in Sporthalle und Bürgerhaus beschränkt sind und immer knapper werden, beziehungs­weise bereits längst ausgegange­n sind.

Dieses Jahr sollen bisher verschoben­e Investitio­nen getätigt werden, die die Rücklagen des Vereins fast zur Hälfte aufbrauche­n werden.

Unter dem Tagesordnu­ngspunkt Wünsche und Anträge wurden drei fast gleichlaut­ende Anträge gestellt.

Es ging darum, ob Flüchtling­e einen ermäßigten Beitrag zahlen, in 2018 ein weiteres Jahr beitragsfr­ei oder weiterhin beitragsfr­ei gestellt werden sollten. Derzeit sind fünf Mitglieder als Flüchtling­e gemeldet und es wird demnächst ein sechstes Mitglied erwartet. Es wurde entschiede­n, dass 2018 zum dritten Mal in Folge Flüchtling­e ein Jahr lang beitragsfr­ei gestellt werden. Abschließe­nd wurde angedacht, dass im Sommer eine abteilungs­übergreife­nde Veranstalt­ung stattfinde­n soll.

Newspapers in German

Newspapers from Germany