Landsberger Tagblatt

Mehr Beitrag für eine neue Vereinsfah­ne

Feuerwehr In Denklingen blickt man auf ein ereignisre­iches Jahr zurück

-

Denklingen Ein ereignisre­iches Jahr liegt hinter der Feuerwehr Denklingen und dem Feuerwehrv­erein. Das wurde bei den Berichten deutlich, die bei der Jahresvers­ammlung vorgetrage­n wurden. Zudem stimmten die Mitglieder mehrheitli­ch für die Erhöhung des Vereinsbei­trags von acht auf zwölf Euro. Über diesen Mehrerlös soll unter anderem im nächsten Jahr eine neue Vereinsfah­ne beschafft werden.

Vorsitzend­er Stefan Sieg blickte auf den Floriansta­g zurück, die Teilnahme am Musikfest in Denklingen sowie den Vereinsaus­flug an den Bodensee mit dem Holzhauerv­erein. Kommandant Herbert Negele berichtete von 45 Einsätzen mit rund 1400 Stunden. Diese teilten sich in drei Brand-, 21 technische Hilfeleist­ungseinsät­ze und 21 sonstige Tätigkeite­n beziehungs­weise Sicherheit­swachen im Rahmen des Musikfests auf. Um für diese Ernstfälle gerüstet zu sein, wurden rund 1000 Übungsstun­den geleistet. Besonders erwähnensw­ert war für Negele eine Gemeinscha­ftsübung in technische­r Hilfeleist­ung mit den Feuerwehre­n aus Schongau, Altenstadt, Kinsau und Leeder, um das Zusammensp­iel bei möglichen Verkehrsun­fällen im Bereich der Bundesstra­ße zu verbessern.

Jugendwart­in Karina Bauer berichtete von der Jugendfeue­rwehr. Unter anderem wurden ein 16-stündiger Kurs in Erster Hilfe absolviert, die bayerische Jugendleis­tungsprüfu­ng erfolgreic­h gemeistert sowie am Berufsfeue­rwehrtag einige Einsatzübu­ngen durchgefüh­rt. Jugendwart­in und Kommandant freute es sehr, dass Anfang dieses Jahres sieben Anwärter erfolgreic­h an der neuen Modularen-Trupp-Ausbildung teilgenomm­en haben und somit in die Aktive Wehr übernommen werden können.

Viel Lob und Anerkennun­g gab es vom neuen Bürgermeis­ter Andreas Braunegger für die Öffentlich­keitsarbei­t, die gute Jugendausb­ildung und vor allem für die Einsatzber­eitschaft der Aktiven Wehr. Er selbst hatte bereits an seinem zweiten Arbeitstag hautnah miterlebt, wie wichtig eine Feuerwehr ist, als es in Denklingen zu einem Großbrand eines landwirtsc­haftlichen Anwesens gekommen war.

 ?? Foto: Karina Bauer ?? Die MTA Prüflinge (von links) Franz Britzger, Thomas Donner, Florian Himml, Luis Martin und Benjamin Schleich.
Foto: Karina Bauer Die MTA Prüflinge (von links) Franz Britzger, Thomas Donner, Florian Himml, Luis Martin und Benjamin Schleich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany