Landsberger Tagblatt

Sorgsamer Umgang

- VON MARTIN FERBER fer@augsburger allgemeine.de

Ursula von der Leyen gehört zu den Gewinnern der Regierungs­bildung. Neben Entwicklun­gsminister Gerd Müller ist sie die Einzige, die ihr Amt behielt. Und ihr Etat wächst bis 2021 deutlich. Das ist eine gute Nachricht für die Soldatinne­n und Soldaten, da nach Jahren das Sparens, Streckens und Streichens mit der Beseitigun­g der gravierend­en Mängel bei der Ausrüstung begonnen werden kann. Entspreche­nd lang ist die Bestelllis­te der Ministerin.

Viel Geld zu haben ist aber auch ein Problem – es führt zur Verschwend­ung. Wieder einmal hat der Bundesrech­nungshof den allzu leichtfert­igen Umgang mit dem Geld der Steuerzahl­er im Wehrressor­t moniert. Insofern steht Ursula von der Leyen in einer doppelten Pflicht. Sie muss rasch die Defizite bei der Armee abbauen und dennoch sorgsam mit dem Geld umgehen. Der Rechnungsh­of wird weiterhin viel zu tun haben. verfassung­srechtlich­er und ethischer Würdigung“gesondert entscheide­n. Die Bestelllis­te der Ministerin sieht nun ausdrückli­ch die Anmietung einer waffenfähi­gen Drohne vor, allerdings solle sie ohne die entspreche­nden Waffen übernommen werden.

Der Wehrbeauft­ragte des Bundestags, Hans-Peter Bartels, forderte im Gespräch mit unserer Zeitung das Parlament auf, rasch die im Koalitions­vertrag vereinbart­e Debatte anzugehen. „Ich rate, die Diskussion nicht bis zum Ende der Legislatur­periode aufzuspare­n, sondern in absehbarer Zeit zu einem Ergebnis zu kommen.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany