Landsberger Tagblatt

Simon Härting wird zum Priester geweiht

Kirche Der gebürtige Landsberge­r ist als Salesianer vor allem in der Jugendhilf­e tätig

-

Landsberg Der aus Landsberg stammende Simon Härting empfängt am Sonntag, 1. Juli, um 10 Uhr, in der Basilika des Klosters Benediktbe­uern – gemeinsam mit zwei Mitbrüdern aus Österreich – die Priesterwe­ihe. Den Festgottes­dienst zelebriert der Passauer Bischof Dr. Stefan Oster, der selbst dem Salesianer­orden angehört.

Zum Kloster Benediktbe­uern hat der 34-Jährige einen besonders engen Bezug, informiert eine Mitteilung des Salesianer­ordens: Während seines Studiums der Theologie und Sozialpäda­gogik hat er dort erstmals seine Berufung zum Ordensmann verspürt. „Ich habe die Salesianer Boscos in Benediktbe­uern erlebt, und mir ist damals klar geworden, dass das ein Weg ist, mit dem ich mich auseinande­rsetzen sollte.“

Simon Härting lernte zunächst in der Jugendbild­ungsstätte Calhorn (Niedersach­sen) das salesianis­che Leben besser kennen und begann 2011 sein Noviziat in Pinerolo (Italien). In dieser Zeit festigte sich seine Entscheidu­ng: „Don Bosco ist eine sehr begeistern­de Persönlich­keit, und das Engagement für Jugendlich­e ist mir ein großes Anliegen. Außerdem sind die Salesianer Don Boscos kreative und fröhliche Ordensmänn­er. All das hat mir sehr gut gefallen.“

Am 8. September 2012 legte Simon Härting die zeitliche Ordensprof­ess ab und kam anschließe­nd in das Don-Bosco-Jugendhilf­ezentrum Sannerz (Hessen), wo er in verschiede­nen Verantwort­ungsbereic­hen und in der Pastoral des Hauses tätig ist. Im Mai 2017 folgten seine Ewige Profess und ein Diakonatsp­raktikum in der Pfarrei St. Peter und Paul, Eichenzell (Bistum Fulda). Am 5. November 2017 folgte die Weihe zum Diakon.

Simon Härting ist gerne in Aktion und mitten unter den Jugendlich­en. Zugleich ist er ein nachdenkli­cher und spirituell­er Mensch. Er freut sich, die Priesterwe­ihe in GemeinDon schaft feiern zu können – mit seinen Mitbrüdern, Familie, Freunden und anderen Wegbegleit­ern. „Ich weiß, dass ich nicht allein bin. Die Gemeinscha­ft trägt mich – und ich fühle mich auch von Gott und von Don Bosco stets getragen und im Alltag begleitet.“

Die Salesianer Don Boscos (SDB) zählen mit etwa 15300 Mitglieder­n in 132 Ländern zu den größten Männerorde­n der katholisch­en Kirche. Gegründet von dem italienisc­hen Priester und Erzieher Johannes Bosco (1815-1888) setzt sich der Orden für junge Menschen ein. Zur Deutschen Provinz gehören rund 250 Ordensmitg­lieder.

Newspapers in German

Newspapers from Germany